Office 2019 Allgemein freigegeben (2. Oktober 2018)

[English]Microsoft hat zum 2. Oktober 2018 seine On Premise-Lösung Microsoft Office 2019 allgemein freigegeben. Die Pakete stehen im Online-Handel bereit, und auch in meinem MSDN-Account habe ich eine Variante gesehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Windows 10 Oktober 2018 Update ab 2. Oktober 2018

[English]Seit Dienstag, den 2. Oktober 2018 rollt Microsoft weltweit das Oktober 2018 Update (Version 1809) von Windows 10 aus. Der Startschuss wurde vor wenigen Stunden, wie eigentlich erwartet, auf der am 2. Oktober 2018 in New York abgehaltenen Presseveranstaltung gegeben. Das eigentliche Rollout startet aber am nächsten Patchday, 9. Oktober 2018.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 42 Kommentare

100.000 Heim-Router durch GhostDNS-Botnetz gekapert

Ein Botnetz mit dem Namen GhostDNS hat 100.000 Heim-Router von über 70 Herstellern befallen und manipuliert deren DNS-Einstellungen. Ziel ist es, den Traffic auf Phishing-Seiten (für brasilianische Banken) umzuleiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Microsoft Office-Updates (2.10.2018)

Zum ersten Dienstag im Monat (Office-Patchday) hat Microsoft am 2. Oktober 2018 nicht sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2013 und Office 2016 freigegeben. Hier ist ein Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Warnung: NVTrimmer-Tool für Nvidia-Treiberanpassung

[English]Aktuell wird das Tool NVTrimmer zur Anpassung der Nvidia-Treiber auf diversen Webseiten erwähnt. Daher an dieser Stelle eine kleine Warnung: Ich würde einen Bogen um dieses Tool machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Ausfall des Webservers?

Kurze Information: Gegen 12:00 Uhr waren die Blogs ca. 15 Minuten für mich nicht erreichbar. Die Ursache ist noch unbekannt – ich habe mal eine Störung abgesetzt und harre der Antwort, die HostEurope liefert. Bleibt die Frage, ob jemand sonst von der Störung betroffen war.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Sicherheitsupdate für Foxit PDF-Reader

PDF[English]Neben einem Sicherheitsupdate für Adobes PDF-Tools (siehe) muss auch Foxit eine Aktualisierung des PDF-Readers vornehmen. Dabei wurden jede Menge Schwachstellen geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Warnung vor Intel Extreme Tuning Utility (XTU) V6.4.1.23

Intel bietet zum Tuning seiner CPUs das kostenlose Intel Extreme Tuning Utility (XTU) an. Sicherheitstechnisch ist das Tool aber löchrig wie ein Schweizer Käse und man sollte die Finger davon lassen. Hier ein kurzer Blick unter die Haube, was da alles kaputt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

1. Oktober: Ein historisches Datum

Irgendwie habe ich beim Blick auf den Kalender festgestellt, dass wir heute den 1. Oktober haben. Ein Datum mit historischer Bedeutung, nicht nur, dass heute der Medizin-Nobelpreis an zwei Krebsforscher geht, wie man z.B. hier nachlesen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Windows Server 2019 Evaluation und Security Baseline Draft

Microsoft hat vor einigen Stunden die Windows Server 2019 Evaluation für die Allgemeinheit freigegeben. Zudem gibt es die Security Baseline als Draft (Entwurf) für Windows 10 V1809 und Windows Server 2019.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar