Windows Server 2025 Domain Controller: Trust Relationship mit Windows 11 geht verloren

Windows[English]Noch ein Beitrag der Art "Vorsicht vor Windows 11 und Windows Server 2025" für Administratoren, die mit der Migration liebäugeln. Es gibt wohl ein Problem bei Domain-Controllern auf Windows Server 2025. Windows 11 Clients scheinen nach 30 Tagen die Trust Relationship zu verlieren und bekommen Probleme beim Erneuern von Kennwörtern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Citrix will Technology Professional Program streichen

Stop - PixabayIrgend jemand aus der Leserschaft im Technology Professional Program von Citrix involviert? Am Wochenende hat es wohl die "Nacht der langen Messer gegeben",  das genannte Programm soll Ende der Woche komplett eingestellt werden. Die Community soll darüber informiert werden. Ist ein Schlag für Hardcore Citrix-Fans, die sich über das Technology Professional Program eine Auszeichnung für besondere Community-Leistungen "verdienen konnten".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Deutscher Cloud-Provider: Massives Datenleck mit Daten von Bürgern Georgiens

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Unschöne Geschichte, die einen deutschen Cloud-Provider betrifft, der Daten von fast allen Bewohnern Georgiens in einem Elasticsearch-Server gehostet hat. Leider war der Elasticsearch-Server ungeschützt per Internet erreichbar. Ein Sicherheitsforscher ist auf das Datenleck gestoßen und hat es gemeldet. Inzwischen ist die Datenbank gegen unbefugten Zugriff gesichert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

DPD-Störung am 27.1.2024: Zertifikat abgelaufen

Stop - PixabayDie Webseite von busines.dpd.de war am heutigen 27.1.2024 wohl ausgefallen bzw. gestört. Ich habe eben versucht, die Seite in der berichteten Schreibweise abzurufen, bekomme aber eine Fehlermeldung, dass die Seite nicht existiert (ok, war ein Schreibfehler in der genannten URL drin). Ein Blog-Leser hat mir vor 12 Stunden in einer persönliche Nachricht auf X die Information zu dieser Störung zukommen lassen. Er merkte dabei an, dass die Störung wohl auf ein abgelaufenes Zertifikat zurückzuführen sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Erinnerung: Treiber-Synchronisation im WSUS endet im April 2025

Update[English]Noch eine kurze Erinnerung für Administratoren von Windows-Systemen, die den WSUS zur Update-Verteilung einsetzen. Diese Möglichkeit zur Synchronisation der Treiber-Updates per WSUS wird von Microsoft im April 2025 eingestellt.  Die Treiber-Synchronisierung für Windows soll nach dem Willen Microsofts künftig über einen Cloud-Dienst vorgenommen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Deepseek aus China: AI-Modell R1 lässt US-Konzerne zittern

[English]Kürzlich hat das chinesische Unternehmen Deepseek seine AI-Lösungen V3 und jetzt R1 als Open-Source für private und kommerzielle Nutzung freigegeben. R1 schlägt US KI-Modelle und ist in der API-Nutzung günstiger. Seit diesem Schritt ist der KI-Markt in den USA in Aufruhr, weil die US-Firmen ihre Dominanz bedroht sehen. Hier ein kurzer Überblick zur Sachlage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 78 Kommentare

Exchange Emergency Mitigation Service nur für aktuelle Systeme

Exchange Logo[English]Seit September 2021 stellt Microsoft für Exchange Server den Exchange Emergency Mitigation Service (EEMS) zur besseren Exchange-Absicherung bereit. Dieser Dienst funktioniert aber nur auf Systemen, die auch aktuell sind. Auf diesen Sachverhalt hat Microsoft Ende letzter Woche explizit hingewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Pseudonymisierung von Daten – einige Informationen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der Europäische Datenschutzausschuss hat vor einigen Tagen neue Leitlinien zur Pseudonymisierung von Daten verabschiedet. Dürfte bei Gesundheitsdaten relevant werden. Parallel ist mir die Tage noch ein Grundsatzartikel zur Pseudonymisierung untergekommen. Ich stelle die Infos mal in einem Kurzbeitrag für interessierte Leser zur Verfügung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare

Deutschland bei Sicherheitsverletzungen auf Spitzenplätzen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Hier im Blog berichte ich ja gefühlt täglich über Sicherheitsvorfälle (Cyberangriffe, Datenlecks, Sicherheitslücken). Mir ist vor einiger Zeit eine Übersicht von den Cybersicherheitsleuten von Surfshark untergekommen. Deutschland ist in Bezug auf geknackte Online-Konten auf den vorderen Plätzen dabei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?

FRITZ!Box: Quelle AVMIch packe mal einige Themen rund um FRITZ!OS sowie Komponenten des Herstellers AVM, die mir untergekommen sind, in einen Sammelbeitrag. So gibt es Probleme mit der FRITZ!Box 7530 AX, bei der nach dem Update auf FRITZ!OS Version 8.02 Geräte nicht mehr im W(LAN) editiert werden können. Oder es gibt den Verdacht, dass Komponenten ausfallen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Software | 82 Kommentare