Norton 360 macht Probleme in PVS-Umgebungen (SMTP, POP3)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Meldung für Leute, die Sicherheitslösungen wie Norton 360 in ihren Umgebungen einsetzen. Gerade mitbekommen, dass das genannte Produkt wohl für Probleme im Bereich E-Mail (SMTP, POP3) bereitet. Abhilfe schafft die Deaktivierung der Funktionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Windows: Januar 2025 Updates verursachen Audio-Probleme

Windows[English]Die Sicherheitsupdates vom Januar 2025 können zu Audio-Problemen in Windows führen. Das hat Microsoft gerade für Windows 11 24H2, Windows 10 22H2, Windows Server 2019, und Windows Server 2016 dokumentiert. Auswirkungen haben die Updates vor allem auf USB 1.0-Audioeinheiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Digital River ist insolvent

ParagraphKurze Information für Leser, die irgendwie in Geschäftsbeziehungen mit Digital River stehen (Kauf von Software etc.). Ich bin von Lesern per Mail und Kommentar darauf hingewiesen worden, dass das US-Unternehmen wohl insolvent ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 31 Kommentare

Windows Server 2025 Domain Controller: Trust Relationship mit Windows 11 geht verloren

Windows[English]Noch ein Beitrag der Art "Vorsicht vor Windows 11 und Windows Server 2025" für Administratoren, die mit der Migration liebäugeln. Es gibt wohl ein Problem bei Domain-Controllern auf Windows Server 2025. Windows 11 Clients scheinen nach 30 Tagen die Trust Relationship zu verlieren und bekommen Probleme beim Erneuern von Kennwörtern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Citrix will Technology Professional Program streichen

Stop - PixabayIrgend jemand aus der Leserschaft im Technology Professional Program von Citrix involviert? Am Wochenende hat es wohl die "Nacht der langen Messer gegeben",  das genannte Programm soll Ende der Woche komplett eingestellt werden. Die Community soll darüber informiert werden. Ist ein Schlag für Hardcore Citrix-Fans, die sich über das Technology Professional Program eine Auszeichnung für besondere Community-Leistungen "verdienen konnten".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Deutscher Cloud-Provider: Massives Datenleck mit Daten von Bürgern Georgiens

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Unschöne Geschichte, die einen deutschen Cloud-Provider betrifft, der Daten von fast allen Bewohnern Georgiens in einem Elasticsearch-Server gehostet hat. Leider war der Elasticsearch-Server ungeschützt per Internet erreichbar. Ein Sicherheitsforscher ist auf das Datenleck gestoßen und hat es gemeldet. Inzwischen ist die Datenbank gegen unbefugten Zugriff gesichert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

DPD-Störung am 27.1.2024: Zertifikat abgelaufen

Stop - PixabayDie Webseite von busines.dpd.de war am heutigen 27.1.2024 wohl ausgefallen bzw. gestört. Ich habe eben versucht, die Seite in der berichteten Schreibweise abzurufen, bekomme aber eine Fehlermeldung, dass die Seite nicht existiert (ok, war ein Schreibfehler in der genannten URL drin). Ein Blog-Leser hat mir vor 12 Stunden in einer persönliche Nachricht auf X die Information zu dieser Störung zukommen lassen. Er merkte dabei an, dass die Störung wohl auf ein abgelaufenes Zertifikat zurückzuführen sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Erinnerung: Treiber-Synchronisation im WSUS endet im April 2025

Update[English]Noch eine kurze Erinnerung für Administratoren von Windows-Systemen, die den WSUS zur Update-Verteilung einsetzen. Diese Möglichkeit zur Synchronisation der Treiber-Updates per WSUS wird von Microsoft im April 2025 eingestellt.  Die Treiber-Synchronisierung für Windows soll nach dem Willen Microsofts künftig über einen Cloud-Dienst vorgenommen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Deepseek aus China: AI-Modell R1 lässt US-Konzerne zittern

[English]Kürzlich hat das chinesische Unternehmen Deepseek seine AI-Lösungen V3 und jetzt R1 als Open-Source für private und kommerzielle Nutzung freigegeben. R1 schlägt US KI-Modelle und ist in der API-Nutzung günstiger. Seit diesem Schritt ist der KI-Markt in den USA in Aufruhr, weil die US-Firmen ihre Dominanz bedroht sehen. Hier ein kurzer Überblick zur Sachlage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 78 Kommentare

Exchange Emergency Mitigation Service nur für aktuelle Systeme

Exchange Logo[English]Seit September 2021 stellt Microsoft für Exchange Server den Exchange Emergency Mitigation Service (EEMS) zur besseren Exchange-Absicherung bereit. Dieser Dienst funktioniert aber nur auf Systemen, die auch aktuell sind. Auf diesen Sachverhalt hat Microsoft Ende letzter Woche explizit hingewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare