Hacker nutzen Office Formeleditor-Schwachstelle CVE-2017-11882 aus

[English]In Microsoft Office wird ein Formeleditor mitgeliefert, der eine Schwachstelle enthält. Nun ist bekannt geworden, dass Hacker genau diese Lücke für Angriffe ausnutzen. Hier ein paar Informationen. Ergänzung: Stellungnahme von opatch nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Das Problem mit C++ Redists & 3rd Party Sicherheitspatches–Teil 2

In Teil 1 der Artikelreihe hatte ich einen Hinweis von Blog-Leser Karl (al Qamar) auf ein Problem im Zusammenhang mit Sicherheitsupdates für die Visual C++ Laufzeitbibliotheken (Redistributables) veröffentlicht. In Teil 2 geht es um die E-Mail-Korrespondenz zwischen Karl und Microsoft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Exim-Mail-Server mit Sicherheitslücke–Workaround verfügbar

Keine Ahnung, ob Blog-Leser den Mail Transfer Agent und Mailserver Exim (unter Linux, Solaris oder macOS) einsetzen. Falls ja, gilt es zeitnah zu reagieren, da in den Produkten eine Sicherheitslücke existiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Linux Mint 18.3 Cinnamon und MATE freigegeben

Die Ankündigungen von Linux Mint 18.3 Cinnamon und MATE erfolgte durch Clement Lefebvre, Leiter des Linux Mint Projekts. Die Varianten mit Xfce und KDE sollen im Laufe des Jahres kommen. Hier ein paar Informationen zu diesen neuen Ausgaben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

FBI versäumte Warnung an US-Offizielle vor Hacks

Das FBI wusste wohl schon länger, dass US-Politiker im Fokus russischer Hacker der Gruppe Fancy Bear standen. Offenbar haben die Verantwortlichen es aber versäumt, die betreffenden Personen alle zu informieren und warnten nur ausgesuchte Politiker.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Amazon Cyber-Monday-Woche: Letzter Angebotstag

AmazonHeute läuft die Cyber-Monday-Woche bei Amazon aus. Seit 6 Uhr gibt es noch bis Mitternacht immer wieder vergünstigte Blitz-Angebote aus diversen Bereichen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Das Problem mit C++ Redists & 3rd Party Sicherheitspatches–Teil 1

[English]Blog-Leser Karl (al Qamar) hat mich vor einiger Zeit auf ein Problem im Zusammenhang mit Sicherheitsupdates für die Visual C++ Laufzeitbibliotheken (Redistributables) aufmerksam gemacht. Ich habe sein Material mal als Blog-Beitrag aufbereitet und stelle es hier zur Information und ggf. Diskussion ein. An dieser Stelle mein Dank an Karl für den Hinweis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

HP installiert heimlich HP Touchpoint Analytics Client-Telemetriedatenprogramm

[English]Mal eine Info bzw. Frage an Besitzer eines HP-Geräts. Es sieht so aus, als ob HP da still und heimlich ein Programm zur Telemetriedatenerfassung installiert hat. Hier einige Informationen. Ergänzung: Diverse Details, eine Stellungnahme von HP und weitere Interna im Artikel nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

3,79 Mio. Bitcoins final verschwunden …

Der neuestes Hype sind ja Crypto-Währungen wie Bitcoin oder Etherum & Co. Die Banken warnen davor, andere preisen es als 'Stein der Weisen'. Nun gibt es eine brisante Studie zum Thema Bitcoins. Bitcoins im Wert von 20 Milliarden US $ sind so einfach 'verdampft', pulverisiert und wohl für immer verloren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Microsoft Office Probleme mit (November 2017) Updates

Die November 2017-Updates, speziell die Sicherheitsupdates zum 14. November 2017, scheinen spezielle Probleme mit digital signierten Makros in Excel zu bereiten. Zudem gibt es Fallen im Zusammenhang mit Office 365 (und Click-to-Run-Installationen). Im Beitrag fasse ich kurz zusammen, was mir unter die Augen gekommen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare