Firefox: Breach Alerts – und Cliqz-Addon

In kommenden Versionen planen die Entwickler von Mozilla dem Firefox eine Funktion zu spendieren, die beim Besuch einer schon mal gehackten Webseite warnen soll. Aber der Browser wird, bis auf weiteres, randomisiert, mit dem Cliqz-Addon ausgeliefert. Hier mal ein paar Informationen und Gedanken zusammengefasst – bildet euch eure eigene Meinung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

Pixel 2: Bootlader-Entsperrproblem wohl gelöst

Google hat einen Workaround für Besitzer eines Google Pixel 2 veröffentlicht, bei denen sich der Bootlader nicht entsperren lässt. Vereinzelt scheinen Benutzer genau in diese Problematik zu laufen und können keine alternative Firmware installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Das BGH Paypal-Käuferschutz-Urteil

Noch ein kurzer Nachtrag zum gestern ergangenen BGH-Urteil bezüglich des Käuferschutzes beim US-Zahlungsdienstleisters PayPal. Was steckt dahinter, welche Konsequenzen hat das Urteil.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Windows 10 V1703: Update KB4055254 fixt Epson Drucken-Bug

[English]Microsoft hat das kumulative Update KB4055254 für Windows 10 Creators Update (V1703) freigegeben. Dieses Update soll den vom November-Update verursachten Druckausgabe-Bug bei Epson Matrixdruckern beheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Schreib einen Kommentar

Amazon Cyber-Monday-Woche: Angebote zum Donnerstag

AmazonNoch läuft die Cyber-Monday-Woche, bei der Versender Amazon.de seit 6 Uhr immer wieder vergünstigte Blitz-Angebote aus diversen Bereichen anbietet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Update-Fehler 0x800706B5

[English]In diesem Blog-Beitrag geht es um den Fehler 0x800706b5, den manche Benutzer von Windows 10 (aber auch älterer Windows-Version) bei der Installation eines Updates erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 8/8.1/10 ASLR-Patzer ist ein Feature, sagt Microsoft

[English]Der partiell nicht funktionierende ASLR-Speicherschutz in Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 ist laut Microsoft kein Bug, sondern schlicht ein Feature, welches man eingebaut hat. [Ergänzung: Links zum Microsoft-Beitrag nachgetragen.]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Windows 10 V1709 Zwangs-Upgrade von V1703 bestätigt

[English]Microsoft hat weltweit Windows 10 V 1703-Systeme zwangsweise auf Windows 10 Fall Creators Update aktualisiert, obwohl dies von den Administratoren im CBB eigentlich gesperrt worden war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Ubuntu 17.10 Kernel Update schließt 20 Sicherheitslücken

Nachdem das neue Kernel-Update für Ubuntu 16.04 LTS (Xenial Xerus) Systeme veröffentlicht wurde (schließt 13 Sicherheitslücken ), kündigt Canonical die Verfügbarkeit eines größeren Kernel-Updates für Ubuntu 17.10 an. In diesem Kernel-Update werden 20 Sicherheitslücken geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Amazon Cyber-Monday-Woche Mittwochsangebote

AmazonAnlässlich der Cyber-Monday-Woche bietet der Versender Amazon.de auch heute seit 6 Uhr immer wieder vergünstigte Blitz-Angebote aus diversen Bereichen an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar