Skype for Business wird Microsoft Teams

SkypeMicrosoft plant wohl erneut, seinen Dienst für Sprachtelefonie via Internet, irgendwie als Skype for Business, unter dem Dach von Microsoft Teams anzusiedeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Skype | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 10 1703: Microsoft untersucht endlich FPS-Abfall

[English]Und sie bewegen sich doch: Kurz vor dem Erscheinen der neuen Windows 10 Fall Creators Update-Build (Version 1709) will sich Microsoft doch dem Problem der sinkenden Bildwiederholraten bei Spielen unter Windows 10 Creators Update (Version 1703) widmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Wie geht’s Windows 10 on ARM?

[English]Was machen eigentlich die Pläne Microsofts zum Thema Windows 10 auf die ARM-Plattform zu bringen? Bis Jahresende waren ja ARM-Maschinen mit Windows 10 versprochen. In den letzten Monaten habe ich von Microsoft nichts offizielles mehr vernommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Erlaubt der App-Store 2000 Geräte?

Kleiner Infosplitter zum Sonntag: Momentan scheint Microsoft mal wieder eine Änderung an der Zahl der Geräte, die für eine Windows Store-App zulässig sind, vorzunehmen. Es gibt Berichte, die von bis zu 2.000 Geräten sprechen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Slimjet 15.1.3 verfügbar

SlimjetAm 7. September 2017 haben die Entwickler die Version 15.1.3 des Google Chrome-Clones Slimjet freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Dell aktualisiert Ruggedized Tablet für Extrembedingungen

Dell hat sein für maximale Robustheit ausgelegtes Tablet aktualisiert. Die Version 7212 des Latitude Rugged Extreme Tablet kommt mit neuen Prozessoren, Speicherupgrades, längerer Akkulaufzeit und weniger Gewicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tablet PC | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Equifax-Hack nutzte Apache Struts-Lücke

Wie es ausschaut, ermöglichte eine ungepatchte Sicherheitslücke aus 2008 im Apache Struts-Server den Hack bei der Wirtschaftsauskunftei Equifax. Dort wurden Daten von 143 Millionen US-Bürgern erbeutet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tabellen-Bug durch Update KB4011039 in Word/Outlook 2016

[English]Täglich grüßt das (Update) Murmeltier. Nachdem Update KB3213656 vom 8. August 2016 die Darstellung bestimmter Tabellen in Word 2016/Outlook 2016 zerdeppert hat, verursacht Update KB4011039 vom 5. September 2017 das gleiche Problem in Word 2016 und Outlook 2016. Ergänzung: Es gibt eine Rückmeldung von Microsoft. Und es scheint, als ob das Update zurückgezogen wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Sicherheitsinfos zum Freitag (8. September 2017)

Bevor es ins Wochenende geht oder falls es am Samstag/Sonntag regnet, noch ein paar Sicherheitsinformationen, die man gegebenenfalls gesehen – und falls betroffen, gelesen haben sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Debugging-Fallen unter Windows

Heute habe ich noch einen Beitrag für Leute, die sich mit dem Thema Debugging unter Windows auseinander setzen. Blog-Leser Michael Bormann hat mir dankenswerter Weise die entsprechenden Informationen zukommen lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare