Nachdem Google Android 8.0.0 (Oreo) im August 2017 freigegeben hat (Android 8.0 (Oreo) freigegeben), geben Hersteller bekannt, welche Geräte ein Update erhalten. Auch Motorola hat nun Stellung bezogen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Rolf bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Tibor Simandi Kallay bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Yumper bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- wussteesmal bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Anonym bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- bytemaster bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Anonym - aber nicht mehr lange! bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- ich bin´s bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- TBR bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Carl Breen bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Anonym bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- frage_für_einen_freund bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
Am 12. September 2017 war ja wieder Patchday bei Microsoft und es wurden viele (Sicherheits-)Updates für Windows, Office, .NET etc. freigegeben. Die Updates fixen zwei besonders kritische Sicherheitslücken, da muss man als Windows-Anwender reagieren. Aber: Die Updates verursachen auch eine Menge Ärger, weshalb man die Updates eigentlich nicht installieren sollte. Klassischer Deadlock, daher hier eine Nachbetrachtung.
Mit der Windows 10 Insider Preview Build 16288 für den PC scheint es bei einigen Nutzern arge Installationsprobleme zu geben. Hier ein paar Zeilen zur Nachbetrachtung.
[
Gestern Abend hat Apple das iPhone X (das X steht für 'Ten') vorgestellt. Es kommt mit einem randlosen 5,8-Zoll-OLED-Display und führt so einige Neuerungen ein. Hier einige Informationen, was gestern bekannt wurde.
[


MVP: 2013 – 2016



