Exchange Online: IPv6 Update

Exchange Logo[English]Microsoft unterstützt seit einiger Zeit IPv6 in Exchange Online für ausgehende E-Mail und bevorzugt dies auch beim Datenverkehr. In einem Techcommunity-Beitrag vom 30. Oktober 2024 hat das Microsoft-Team nun in einem Update die Änderungen bei der IPv6-Unterstützung in Exchange Online zusammengefasst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows 11: Ist der Meta Staging Error in der Ereignisanzeige endlich behoben?

Windows[English]Ich hole mal ein Thema hier im Blog erneut hoch, was Administratoren von Windows 11 betrifft. Mir liegt seit einigen Tagen eine Lesermeldung vor, die andeutet, dass der "Dauerbrenner" der "Meta Staging Error"-Einträge durch den Device Setup Manager in der Ereignisanzeige in Windows 11 korrigiert wurde. Möglicherweise mit den Preview-Updates von Oktober 2024.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ausfälle und Sicherheit: Cyberangriff auf AEP (Pharma-Großhandel); CAS (CRM-Systeme) down; Sophos bemängelt flavorseal.com

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich greife mal in einem Sammelbeitrag einige Sicherheitsvorfälle sowie einen Ausfall bei einem Anbieter auf. So hat wohl ein Cyberangriff auf den Pharma-Großhändler AEP stattgefunden. Die Webseiten des Anbieters von CRM-Systemen, CAS, waren down (und sich es teilweise noch – Ergänzung: Die sind Opfer eines Cyberangriffs geworden). Ein Leser informierte mich zudem über Sophos-Meldungen, die die Seite flavorseal.com als schädlich bemängeln, usw.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Kerberos PAC-Schwachstellen: Kommt das Ende für Windows XP im April 2025?

Windows[English]Microsoft hat im April 2024 ein Update für die Schwachstellen CVE-2024-26248 und CVE-2024-29056 im Kerberos-Protokoll veröffentlicht. Im April 2025 soll die Absicherung zwangsweise aktiviert werden. Das schlägt auf ältere Betriebssysteme wie Windows XP durch, die keine Updates mehr bekommen, aber in Maschinensteuerungen verwendet werden. Es dürfte dann kein Zugriff auf das Active Directory mehr funktionieren, sobald die Domain Controller gepatcht und der Enforcement-Modus aktiviert wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 25 Kommentare

Inoffizieller Fix für 0-day Windows-Themes-Schwachstelle

Windows[English]In Windows (7 bis 11) gibt es eine Windows Themes Spoofing-Schwachstelle, die bisher nicht durch Microsoft geschlossen wurde. Die Entwickler von ACROS Security haben einen Micropatch entwickelt, der sich über den 0Patch-Agenten installieren lässt. Damit kann Windows geschützt werden, bis Microsoft einen Patch bereitstellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Probleme mit Slimjet-Browser

SlimjetVerwendet jemand den Chromium-Clone Slimjet als Browser? Ein Leser hat mich zum Wochenende darauf hingewiesen, dass die neue Version des Browser (Version 38 für Windows 7, Version 43 und 44) Probleme machen. Die Browser stürzen kontinuierlich ab oder haben Verbindungsprobleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Operation Magnus: Strafverfolger haben Infrastruktur der Infostealer Redline und Meta beschlagnahmt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Internationale Strafverfolgungsbehörden aus den Niederlanden, den Vereinigten Staaten, Belgien, Portugal, dem Vereinigten Königreich und Australien haben im Rahmen der Operation Magnus drei Server in den Niederlanden abgeschaltet sowie zwei Domains, die im Zusammenhang mit den Infostealern Redline und Meta stehen, beschlagnahmt. Zudem wurden in den Vereinigten Staaten Anklagen erhoben und zwei Personen in Belgien in Gewahrsam genommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Störung bei DHL (29.10.2024)

Stop - PixabayKurzer Nachtrag von heute morgen: Beim Paketdienst DHL scheint es eine fette Störung zu geben. Sowohl die Paketverfolgung als auch die Packstationen scheinen betroffen, wie ich über Blog-Leser und per Internet erfahren habe. Die Störung begann geben ca. 10:00 Uhr am heutigen 29. Oktober 2024 und hält – zumindest was ich so sehe – aktuell (16:20 Uhr) noch an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Exchange Online: Inbound SMTP DANE mit DNSSEC verfügbar

Exchange Logo[English]Microsoft hat das Inbound SMTP DANE mit DNSSEC für Exchange Online allgemein freigegeben, nachdem das Ganze bereits im Juli 2024 als Preview verfügbar war (siehe Exchange Online: Inbound SMTP DANE mit DNSSEC als Public Preview). Mit der neuen Funktion Inbound SMTP DANE with DNSSEC in Exchange Online soll die Sicherheit der E-Mail-Kommunikation durch die Unterstützung zweier Sicherheitsstandards erhöht werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Windows Server 2022: Update KB5044281 zerschießt Remotedesktop-Dienste

Windows[English]Nachtrag vom Oktober 2024-Patchday (8.10.2024). Das Update KB5044281 für Windows Server 2022 (21H2) verursacht womöglich Probleme bei Failover-Clustern. Ein Leser hat im Blog einen Kommentar hinterlassen, dass bei ihm in seiner Umgebung die Remotedesktop-Dienste zerschossen werden.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare