Neu: Microsoft Windows Insider MVP Programm

Noch ein kurzer Infosplitter: Microsoft hat ja letzten Oktober Änderungen am MVP-Programm angekündigt. Die MVP-Kategorie "Windows Expert Consumer" wurde aufgelöst, und die MVPs zum 1.7.2016 in das neue Microsoft Windows Insider MVP Programm transferiert. Ab 2017 will Microsoft Windows Insider mit dieser Auszeichnung versehen. Ob das gut ist? Keine Ahnung – ich finde es kurzsichtig, sich nur auf Windows 10 zu fokussieren und ein Engagement bei älteren Windows-Versionen unter den Tisch fallen zu lassen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Android-Geräteverschlüsselung leicht knackbar

Android bietet ja in neueren Versionen, zum Leidwesen der Geheimdienste, eine Geräteverschlüsselung. Dies ist aber wohl per Brute-Force-Angriff leicht zu knacken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 10: Eingabeaufforderung als Administrator öffnen

Dieser Blog-Beitrag beschreibt verschiedene Methoden, wie man die Eingabeaufforderung unter Windows 10 mit administrativen Berechtigungen öffnen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

In eigener Sache: Drei deutsche Tech-Blogger vorgestellt

Kann Bloggen im IT-Bereich hilfreich für die Karriere sein? Dieser Frage ist die Website Tech News nachgegangen und hat drei deutsche Tech-Blogger interviewt und in einem Beitrag vorgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Vodafone-Kabelnetz: Störung der Telefonie behoben

Donnerstag war Vodafone durch eine großflächige Störung betroffen, so dass 1,8 Millionen Kunden nicht mehr telefonieren konnten. Die Störung ist behoben – hier ein paar Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Android 7.0 kommt auf diese HTC-Geräte

Wenn Google im Spätsommer/Herbst 2016 die neue Android-Version freigibt, wird das Angebot an verfügbarer Hardware (gefühlt) arg "dünn" sein. Nutzer von Android-Geräten stellen sich die Frage, "bekommt mein Smartphone/Tablet das neue Android"? Für einige HTC-Geräte-Besitzer herrscht jetzt schon Klarheit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Amazon-Kontensperrung wegen vieler Retouren

AmazonAktuell macht wieder die Nachricht über Kontensperrungen durch Amazon.de wegen zu vieler Rücksendungen die Runde. Wer eine solche Nachricht bekommt, hat ein Problem. Denn diese kann von Amazon sein, es kann sich aber auch um ein Phishing-Angriff handeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Update KB3163589 warnt vor veraltetem Windows 7/8

Windows UpdateAktuell (seit dem 30.6.2016) wird für Systeme mit Windows 7 und Windows 8 das Update KB3163589 verteilt. Sinn und Zweck dieses Updates: Die Nutzer vor einer veralteten Windows-Installation warnen (möglicherweise gut), ein Upgrade empfehlen (möglicherweise schlecht) und Windows 10 zu erwähnen (sinnfrei).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Dirk Hohndel geht als Chief Open Source Officer zu VMware

Noch ein kurzer Infosplitter zur Personalie Dirk Hohndel zum Wochenende, der wohl einen neuen Job bei VMware antritt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Ups: Google sammelt “Vorratsdaten” in Android

[English]Google lässt sich in ihrer Datenschutzerklärung die Nutzerzustimmung erteilen, dass auf Android-Geräten eine Art Vorratsdatenspeicherung von Metadaten zu Telefon- und SMS-Verbindungen durchgeführt werden darf. Also "wen rufe ich wann an", wann kam ein Anruf von wem, welche SMS wurden empfangen/versandt etc. Ein Opt-out gibt es nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare