Cyberangriffe auf Unternehmen und deren Netzwerke fallen oft erst auf, lange nachdem die Angreifer eingedrungen sind. Angreifer agieren im Geheimen, was es schwierig macht, den Hergang eines Angriffs im Nachhinein zu rekonstruieren und auf dieser Basis effektive Schutzmaßnahmen für die Zukunft zu etablieren. Daher sind Erkenntnisse aus aufgedeckten Cyberangriffen über die Vorgehensweise der Angreifer ggf. hilfreich.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ottilius bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - viebrix bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Mikel Friess bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Art bei Kurdische Hacktivisten von Hezi Rash auch in Deutschland aktiv
 - Christopher bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Tobias bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
 - Günter Born bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Daniel A. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Daniel A. bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Andreas bei Ubiquiti Unify Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Gerrit bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
 - Bastschuh bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
 
			
Interessante Information, die mir die Woche untergekommen ist. Die US-Sicherheitsbehörde NSA (National Security Agency, Inlandsgeheimdienst) empfiehlt einmal wöchentlich sein Smartphone neu zu starten. Das ganze hat einen sicherheitstechnischen Hintergrund.
[
Die gematik hat ein Sicherheitsgutachten zum Konzept der elektronischen Patientenakte (ePA) beauftragt. Dieses Gutachten des Fraunhofer SIT liegt jetzt vor. Während die gematik aus dem Gutachten den Schluss "Die ePA für alle ist sicher" zieht, sehen die Prüfer teilweise schwerwiegende Sicherheitsprobleme. Manche hat die gematik "zur Kenntnis genommen", da außerhalb ihrer Befugnisse. Was kann schon schief gehen.


MVP: 2013 – 2016



