BlueSky hat 10 Millionen Benutzer

BlueSkyKurzes Update zu BlueSky, der Kurznachrichtendienst, der eine Alternative zu X darstellt. Dessen Mitgliederzahl steigt und steigt – hatte ich 2023 in Zeiten von "invite only" noch über 1-2 Millionen geschrieben, liegen wir inzwischen über 10 Millionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

MetaGer: Keine kostenlose Suche mehr

Noch eine kurze Information, die aber seit einigen Tagen bekannt ist – ein Leser hatte mich vorige Woche diesbezüglich per Mail kontaktiert: Die Meta-Suchmaschine MetaGer ist seit dem 10. September 2024 nicht mehr kostenlos nutzbar. Ich hatte es am Rande mitbekommen, aber keine Details recherchiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Achtung: Komplexer Microsoft 365 Phishing-Angriff (16. Sept. 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ein Blog-Leser hat mich vor einigen Stunden über einen komplexen Spear-Phishingangriff informiert, der einen seiner Kunden betroffen hat. Da es einen Kunden aus dem Energieversorgungsbereich betrifft, ist das LKA Rheinland-Pfalz inzwischen involviert. Ich stelle die Informationen mal hier im Blog ein, da es eine komplexe technische Umsetzung und der mir erste bekannte Fall ist, wo das Opfer binnen weniger Minuten durch die Angreifer attackiert wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 78 Kommentare

Chaos Computer Club findet Darlehensverträge von Check24 und Verivox im Netz

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der Chaos Computer Club (CCC) hat eine veritable Sicherheitslücke bei den Vergleichsportalen Check24 und Verivox gefunden. Über Schwachstellen ließen sich bei beiden Vergleichsportalen Darlehensverträge von Kreditinteressierten heruntergeladen. Dadurch hätten Dritte an Postanschriften, Einkommensangaben, Bankdaten und E-Mail-Adressen dieser Personen gelangen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Microsoft 365 Copilot Wave 2: Pages, Python in Excel und Agenten

[English]Kurzer Nachtrag von gestern: Neben Office 2024 LTSC hat Microsoft auch den Launch seiner "Microsoft 365 Copilot Wave 2" bekannt geben. Es gibt ein Copilot Pages genanntes Produkt und Microsoft Excel bekommt Unterstützung für die Programmiersprache Python. Weiterhin werden noch Agenten eingeführt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

AVM verteilt FRITZ!OS 8

FRITZ!Box: Quelle AVMDer Hersteller AVM hat zum 16. September 2024 die Verfügbarkeit von FRITZ!OS 8 bekannt gegeben. Diese Version wird als erstes für die FRITZ!Box 7590 AX verfügbar sein und soll mehr als 60 neue Funktionen und Verbesserungen für alle aktuellen FRITZ!-Produkte bieten. So wirbt AVM beim kostenlosen Update mit einer neuen grafischen Anzeigen zur die Auslastung des Internets und WLANs sowie eine bessere Zuordnung der vielen Geräte im Heim- und Gastnetz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Software | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Microsoft Office 2024 LTSC für Windows und macOS freigegeben

[English]Microsoft hat zum 16. September 2024 das bereits vor einiger Zeit angekündigte Microsoft Office 2024 LTSC veröffentlicht. Diese Office-Version steht damit für Windows und Apple Macs unter macOS bereit. Es ist eine Office-Version, die eine Teilmenge der Funktionen der Microsoft 365-Apps bietet, aber eine stabile Plattform, die nicht durch ständige Funktionsänderungen wie bei Microsoft 365 nervt. Ich bereite mal die Informationen zu diesem Produkt in nachfolgendem Text auf – denn das Microsoft Marketing hat es geschafft, einen absoluten Schwurbelbeitrag zu veröffentlichen, der mit Microsoft 365 zur Schau läuft und irgendwo am Rande Office 2024 LTSC erwähnt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Windows 10/11: Probleme mit dem geänderten Logout-Menü

WindowsMicrosoft "optimiert" ja am Startmenü von Windows 10 und Windows 11. Mit den optionalen Preview Updates von Juni 2024 wurde auch der Befehl zum Abmelden des Benutzers im Startmenü unter Windows 11 geändert. Zum Abmelden werden nun zwei Befehle angeboten. Das führt aber bei einem Blog-Leser zum Absturz des Startmenüs, was in seiner Unternehmensumgebung für Ärger sorgt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 33 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Adobe Reader DC: Neue Probleme (Speicherfehler) durch veraltete Paketversionen?

Stop - Pixabay[English]Ein Leser hat mich auf ein mögliches Problem im Zusammenhang mit dem Adobe Reader DC hingewiesen. In seinem Unternehmensumfeld häufen sich seit kurzem Fehlerberichte über Probleme mit der Software. Dabei ist der Fehler angeblich durch Adobe längst behoben. Es besteht der Verdacht, dass alte Adobe Reader DC-Versionen mit Softwarepaketen ausgeliefert werden und für die Probleme verantwortlich sind. Ich fasse mal die vorhandenen Informationen zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Windows 11 24H2: Achtung, geänderter Default für Standby

Windows[English]In den kommenden Wochen wird Microsoft ja sein Windows 11 24H2 für die Allgemeinheit freigegeben. Das neue Betriebssystem schneidet einige alte Zöpfe ab und kommt mit Änderungen. Eher unschön könnte die Vorgabe der Default-Werte für den Standby-Betrieb werden. Rechner und Monitor gehen nach 3 Minuten in den Ruhezustand, was für Ärger sorgen dürfte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 58 Kommentare