[English]Microsoft hat gerade das Ende der Weiterentwicklung seines Windows Server Update Services (WSUS) angekündigt. Damit geht eine Ära zu Ende, wenn auch das Ende des bei Administratoren seit Jahren im Einsatz befindlichen Verwaltungstools für Updates lange zu erkennen war.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- R.S. bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Rolf bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Anonym bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gast bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Heiko A. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Heiko A. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro
- noway bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Blubmann bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
Einfach nur Wow: Dem Chip-Hersteller Intel geht es wirtschaftlich nicht so gut. Das Wallstreet Journal berichtet nun, dass es ein Angebot von Qualcomm geben, den schwächelnden Chip-Giganten zu übernehmen.
Microsoft hat zum 18. September seine Vorlagedateien (Administrative Templates, ADMX/ADML-Dateien) für Microsoft Office aktualisiert. Die Vorlagedateien enthalten die Gruppenrichtlinien zur Verwaltung von Microsoft Office.
Anfang September 2024 wurde bekannt, dass die Wertachklinik in Bobingen Opfer eines Cyberangriffs geworden sei. Es war eine Ransomware verantwortlich. Nun wurde ich informiert, dass die Cloak Ransomware-Gruppe 291 GByte an Daten entwendete und diese veröffentlichen will.
[English]Heute noch eine merkwürdige Beobachtung eines Blog-Lesers mit der Frage, ob das anderen Administratoren schon mal untergekommen ist. Er bekommt in seiner Exchange Online-Umgebung einen Speicherfehler, weil die "Disk voll" sei. Wir reden hier aber über ein Cloud-Angebot Microsofts, wo der Betroffene keinen Zugriff auf die "Disk" hat.
[


MVP: 2013 – 2016



