Weltbild-Insolvenz: Käufer müssen eBooks bis zum 30. Sept. 2024 sichern

Stop - PixabayIch kippe es mal als Kurzmeldung hier im Blog ein. Der Buchhändler Weltbild hat ja Insolvenz angemeldet. Kunden, die eBooks oder Hörbücher gekauft haben, können diese "bald nicht mehr online abrufen" – die erworbenen Inhalte sind weg. Wer weiterhin Zugriff auf seine gekauften Titel behalten möchte, muss diese bis zum 30. September 2024 herunterladen (die Frist wurde verlängert). Der Download kann im Tolino-Webreader erfolgen. Falls wer tangiert ist, findet bei heise einige Informationen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Störung beim Hoster Contabo (2. Sept. 2024)

Stop - PixabayUnschöne Nachrichten für Nutzer, die VPS und Dedicated Server beim Hosting-Anbieter Contabo gebucht haben. Seit dem heutigen 2. September 2024 gibt es einen größeren Ausfall der betreffenden Dienste – die VPS und Dedicated Server sind nicht mehr erreichbar. Der Anbieter spricht von einem "Kühlproblem" in den Server-Räumen. Es gibt wohl auch Benutzer, die aber bereits seit letzten Freitag Probleme feststellen. Hier ein kurzer Überblick, was mir bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 33 Kommentare

ADAC: Keyless-Systeme in PKWs in 2024 immer noch leicht zu hacken

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Moderne Fahrzeuge sind durchgängig mit sogenannten Keyless-Systemen gegen Wegfahren und Diebstahl geschützt. Insidern ist seit Jahren klar, dass die Systeme durch Kriminelle leicht zu hacken sind. Nun hat der ADAC sich die Diebstahlsicherung von Keyless-Systemen in modernen PKWs erneut vorgenommen. Das bittere Fazit: Es hat sich nichts geändert, auch neuere Autos mit Keyless-Systemen lassen sich weiterhin leicht hacken und das Fahrzeug kann gestohlen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 40 Kommentare

Ecovacs-Heimroboter als Sicherheitsrisko

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ecovacs-Heimroboter dürften in vielen deutschen Wohnungen unterwegs sein, um dort zu saugen und sauber zu machen. Die Geräte sind aber ein wandelndes Sicherheitsrisiko, Hacker können die Geräte übernehmen und Daten über den Eigentümer etc. abrufen, wie eine Sicherheitsüberprüfung ergab.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Windows: Desktop-Symbole werden mit grauem X angezeigt

Windows[English]Noch ein kleiner Tipp für Windows-Nutzer in Bezug auf "Desktop-Symbole plötzlich verändert". Es kommt wohl immer wieder vor, dass Windows alle oder einige Desktop-Symbole plötzlich mit einem grauen X-Zeichen überlagert. Dann ist guter Rat teuer, denn was ist die Ursache und wie bekommt man es wieder weg? Nachdem es mich selbst getroffen hat, greife ich das Thema in einem Blog-Beitrag auf und zeigt, was man tun kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Nachlese: Exchange-Autoermittlung und die Doppeldomain .de.de

MailVor einiger Zeit hatte ich eine merkwürdige Leserbeobachtung hier im Blog geteilt. Die Autoermittlung von E-Mail-Empfängern in Outlook über den AutoErmittlungsdienst in Microsoft Exchange schlägt eine Subdomain, die mit .de.de endet und für Autodiscover-Anfragen konfiguriert wurde, vor. Leser und meine Wenigkeit hatten bei der Denic und dem BSI nachgefragt. Die Antworten stelle ich nun hier im Blog ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Deutsche Flugsicherung Opfer eines Cyberangriffs

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Deutsche Flugsicherung ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das Ereignis fand bereits letzte Woche statt und betrifft wohl das Bürosystem der Organisation. Die Flugsicherung an sich ist von diesem Angriff nicht betroffen, teilt die DFS mit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Warnung vor Comdirect SMS-Spam

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ein Blog-Leser hat mich per Mail informiert, dass er derzeit vermehrt SMS-Spam erhält, der auf Kunden der Comdirect-Bank abzielt. In der SMS heißt es "Comdirect: Ihre Photo-Tan App läuft am 31.08.2024 aus. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf : cb-anmeldung[.]com Ihr Comdirect Team." Der Leser hat gleich sechs dieser SMS bekommen, aber ist kein Kunde dieser Bank. Die SMS ist schlicht ein Betrugsversuch mit dem Ziel, Daten abzufischen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Warnung: Fake-Trojaner-Alarm (hier über Facebook-Anzeigen)

[English]Kurze Information für Facebook-Nutzer. Es deutet sich an, dass eine Kampagne über Anzeigen auf Facebook läuft, die dem Nutzer einen Fake-Trojaner im Browser vorspiegelt und diesen auffordert einen "Microsoft Supportseite" anzurufen. Das ist natürlich auch Fake und es läuft auf Betrug hinaus. Mir ist die Tage eine solche Anzeige untergekommen, und ich stelle es kurz im Blog ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

Windows: Side-Loading DLL-Angriffe über licensingdiag.exe?

Windows[English]Ich kippe mal wieder eine Information hier im Blog ein, über die ich die Tage gestolpert bin. Wer sich um den Punkt Windows-Sicherheit Gedanken macht, sollte das Befehlszeilentool licensingdiag.exe im Fokus behalten. Es ist ein weiteres "living of the land" Tool, welches für Side-Loading DLL-Angriffe genutzt werden kann. Denn es gibt in der Registrierung einen Eintrag, der angibt, welche DLL aus welchem Pfad zu laden ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare