Windows 8: USB-Installations-Stick erstellen

Manche Anwender benötigen einen USB-Stick, um Windows 8 auf einem Rechner ohne optische Laufwerke zu installieren. Der USB-Installations-Stick ist auch auf UEFI-Systemen ganz hilfreich, da die ISO-Version, die sich per Assistent auf DVD erzeugen lässt, standardmäßig in UEFI-Umgebungen nicht bootbar ist. Nachfolgend skizziere ich, was es beim Erstellen eines USB-Sticks als Installationsmedium zu wissen gilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Windows 8 und die “gratis”-Aktivierung

Momentan gibt es Windows 8 ja recht günstig als Upgrade. Trotzdem gibt es Leute, denen das noch "zu teuer ist". Mittlerweile geistert eine Meldung durchs Netz, dass man Windows 8 gratis aktivieren könne.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 8/8.1: DVD-Authoring mit DVDStyler II

In Teil 1 habe ich ja die Frage beantwortet, ob der Windows DVD Maker in Windows 8 funktioniert. Und ich habe skizziert, wie der Freeware-Ersatz DVDStyler installiert wird. In Teil 2 werfe ich noch einen kurzen Blick auf den Ablauf des DVD-Authoring.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Windows 8: Ersatz für den Windows DVD-Maker I

Microsoft hat ja die MPEG-2-Wiedergabe aus Windows 8 entfernt – und im Zuge dieser Maßnahme ist auch der aus früheren Windows-Versionen bekannte DVD-Maker entfallen. Eigentlich schade, denn es gibt doch einige Leute, die den DVD-Maker als DVD-Authoring-Plattform verwendet haben. Zeit, mal einen Blick zu risikieren und ggf. einen Ausweg zu finden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare

Windows 8-Falle: ESD-DVD nicht EFI-bootfähig

Momentan kann man sich ja für knapp 30 Euro ein Upgrade auf Windows 8 Pro per elektronischem Download besorgen. Mit dem Setup-Assistenten lässt sich sogar eine ISO-Datei erzeugen und auf DVD brennen (oder auf USB-Stick speichern). Wer jedoch (U)EFI-Hardware besitzt, und das Upgrade von einer gebooteten DVD installierte muss, läuft in eine böse Falle: Die Windows 8 Setup-DVD ist nicht in einer (U)EFI-Umgebung bootbar. Zeit, um unter ein paar Topfdeckelnach zu schauen und nach Lösungen zu graben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Und Tschüss Firefox, Ende bei Thunderbird …

Tja, das war's dann vermutlich mit Mozilla auf meinen Rechnern, oder doch nicht? Momentan kommt die Version 17 des Firefox und des Thunderbird 17 unter's Volk. Zeit, einen Blick "hinter die Gardinen" zu risikieren.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Internet, Thunderbird | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 8-Downgrade-Recht für Privatanwender

Manche Blog-Beiträge ergeben sich quasi von alleine: Für die Nutzer, die einen neuen Rechner mit Windows 8 gekauft haben, aber überhaupt nicht mit dem neuen Windows zurecht kommen, gibt es die Möglichkeit eines Downgrades.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Touchpad-Gesten für Windows 8

Ich hatte ja bereits vor ein paar Monaten berichtet, dass Windows 8 bei geeigneten Trackpads auch eine Gestensteuerung zulässt (siehe Links am Artikelende). Nun habe ich mich nochmals des Themas gewidmet und interessante Erfahrungen gemacht – hier rennt die Gestensteuerung auf einem alten Medion Akoya Mini E1210.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 8: Store funktioniert nicht

Eine Menge Anwender, die ein vorhandenes Windows auf Windows 8 Pro aktualisieren, stehen vor dem Problem, dass der Store nicht funktioniert. Nach Anwahl der Kachel Store auf der Startseite tut sich nichts und die Startseite wird nach einiger Zeit erneut angezeigt. Zeit, mal einen Blick auf das Problem zu werfen und auf Abhilfe zu sinnen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Windows 8/8.1/10: App-Update Error 0x80073CF0

Windows 8/8.1/10 prüft installierte Apps automatisch auf Updates und ermöglicht diese aus dem Store herunterzuladen und zu aktualisieren. Manche Nutzer erhalten dabei jedoch den Fehlercode 0x80073CF0 angezeigt. Falls ein Neustart den Fehler nicht behebt, stellt sich die Frage nach einer Problemlösung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare