Geht es euch auch so, dass die Funkuhren in eurem Umfeld sich nicht mehr automatisch zwischen Normalzeit und Sommerzeit umstellen? Eigentlich sollten die Uhren sich nach die aktuelle Zeit per Synchronisation holen. Aber meist muss an sie händisch umstellen. Ein Leser hat mich bereits im März 2024 auf das Thema hingewiesen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- NiceDay bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- KKI bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Anonym bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Steffix bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Marco3108 bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Dette-54 bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Anonym bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Gänseblümchen bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Gänseblümchen bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Jürgen bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Jürgen bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Drfuture bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Gänseblümchen bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
Noch ein Nachtrag in Sachen Sicherheit. Anfang Juli 2024 gab es in der
[
[
Noch ein kurzer Nachtrag von dieser Woche: Die größte Europäische Kapitalbeteiligungsgesellschaft (Private-Equity-Firma) EQT hat die Mehrheit der Anteile am Cybersicherheitsunternehmen Acronis übernommen. Das wurde letzte Woche durch Mitteilungen von Acronis und EQT bekannt gegeben. Die Übernahme soll im Laufe der nächsten Monate erfolgen, sofern die Behörden zustimmen.
[


MVP: 2013 – 2016



