Das Bundeskabinett hat das Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) auf den Weg gebracht, es gibt einen Referentenentwurf und einen Kabinettsbeschluss. Die gematik GmbH, die für die Steuerung und Bereitstellung der Telematikinfrastruktur (TI) verantwortlich zeichnet, erhält demzufolge mehr Handlungsfähigkeit und soll zur zur Digitalagentur ausgebaut werden. Die gematik soll Spezifikationen erstellen, Entwicklung und Betrieb der Infrastruktur ausschreiben und die Störungsbeseitigung koordinieren.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
 - Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - user bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Jan Schmidt bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
 - Anonym bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Manuel bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Ich bin glücklich. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 
			
Es scheint kein Durchmarsch zu werden, das von der Bundesregierung verfolgte Konzept der Delos-Cloud. Bundeskanzler Scholz hatte sich für das Projekt, bei dem SAP und Microsoft zum Zuge gekommen wären, eingesetzt. Die Länder haben dem Projekt in der jetzigen Fassung aber eine Abfuhr erteilt. Ich bereite das Thema, welches mir bereits am 12. Juli 2024 erneut unter die Augen gekommen ist, nachfolgend nach.
[English]Am gestrigen 19. Juli 2024 führte ein fehlerhaftes Update der CrowdStrike Falcon EDR-Software – konkret einer Datei für einen Treiber – dazu, dass weltweit Millionen Rechner unter Windows mit einem BlueScreen ausfielen, während macOS- und Linux-Systeme nicht betroffen waren. Die Nacht habe ich erste Hinweise zu den Interna auf X gesehen und Leser haben in Kommentaren ebenfalls auf den Sachverhalt hingewiesen. Ich ziehe das Ergebnis diverser Analysen mal in nachfolgendem Beitrag zusammen.
Die britische Polizei gibt bekannt, dass sie in Zusammenarbeit mit dem FBI einen Verdächtigen im Zusammenhang mit dem Hack der MGM Resorts Ransomware-Attacke im letzten Jahr verhaftet hat. Der Siebzehnjährige steht unter dem Verdacht des Hackens und der Erpressung. 
[English]Mit den Sicherheitsupdates vom 9. Juli 2024 hat Microsoft einige Fehler und auch Schwachstellen in den betreffenden Windows-Versionen gepatcht. Beim Sicherheitsupdate KB5040427 kann es aber unter Windows 10 zur BlueScreens kommen, wenn bestimmte Richtlinien eingesetzt werden. Also ein weiteres Problem mit dem Juli 2024-Patchday, was ich nachfolgend kurz aufgreife.
[
Nutzer können E-Mails über Microsoft 365 (Relay) an externe Empfänger versenden, wenn Sie einen Microsoft 365-Tenant haben. Dies erspart es, einen (kostenpflichtigen) SMTP-Relay-Dienst eines Drittanbieters verwenden. Jemand hat in einem Artikel beschrieben, wie sich ein SMTP-Relay in Microsoft 365 einrichten lässt.


MVP: 2013 – 2016



