[English]Microsofts E-Mail-System (Exchange Online, Outlook.com) wurde durch Hacker der staatlichen Gruppe Midnight Blizzard-Hacker kompromittiert. Die Hacker konnten E-Mails-Mitlesen und es konnte auch Quellcode gestohlen werden. Nun informierte Microsoft verschiedene Kunden, dass wohl auch deren E-Mails mitgelesen werden konnten, sofern die Kunden mit bestimmten Microsoft-Konten korrespondiert haben . Hier die Fortsetzung der unendlichen Geschichte zu Microsoft, deren Cloud und die Sicherheit.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gast bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Heiko A. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Heiko A. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro
- noway bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Blubmann bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Micha bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Anonym bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
Es gab einen Lieferketten-Angriff gegen das JavaScript-Framework Polyfill, und der neue chinesische Besitzer hat begonnen, Malware über das Content Delivery Network dieser Domain auszuliefern. Google hat zwar begonnen, ADs zu blockieren, wenn Webseiten Polyfill verwenden. Sicherheitsforscher gehen aber davon aus, dass mehr als 100.000 Webseiten gefährdet sind.
Es hat länger gedräut und die EU-Kommission hat geprüft, aber nun steht der Entschluss fest. Die Europäische Kommission hat Microsoft von ihrer vorläufigen Auffassung in Kenntnis gesetzt, dass Microsoft gegen die EU-Kartellvorschriften verstoßen hat, indem es sein Kommunikations- und Kollaborationsprodukt Teams an seine beliebten Produktivitätsanwendungen gekoppelt hat, die in seinen Suiten für Unternehmen Office 365 und Microsoft 365 enthalten sind.
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



