Windows Server 2012 / R2 und Windows 7 (9. April 2024)

Windows[English]Zum 9. April 2024 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2012/R2 (1. ESU Jahr) veröffentlicht. Für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 ist der Support im Januar 2024 ausgelaufen. Es lassen sich aber Updates für Windows Embedded Standard 7  aus dem Microsoft Update Catalog herunterladen. Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2012/R2 sowie Windows Embedded Standard 7. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Ransomware: Datenbanken von Wiso und F.A.Z Pressedatenbank noch Genios-Vorfall down (8.4.2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Unschöne Geschichte: Bibliotheken oder Institutionen, die auf die Pressedatenbank der Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) sowie auf die Datenbankenv on Wiso angewiesen sind, blicken derzeit "in die Röhre". Nach meinen Informationen sind die technischen Anbieter dieser Datenbanken Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Die Wiederherstellung der Zugriffe dürfte wohl eine Weile dauern, so die Einschätzung der Experten. Hintergrund ist wohl der Genios-Cybervorfall, wenn ich die Gemengelage richtig interpretiere.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Ungesicherter Microsoft Azure Server legt Passwörter etc. von Microsoft-Systemen offen (Feb. 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es ist mal wieder eines der Microsoft "Opsies" passiert. Sicherheitsforscher sind auf Microsoft Azure auf einen ungesicherten Storage-Server gestoßen, auf dem interne Informationen über die Suchmaschine Bing von Microsoft gespeichert waren. Nun gut, auf dem frei von Jedermann abrufbaren Storage-Server lag nur so unwichtiges Zeug von Microsoft Mitarbeitern wie Code, Skripte und Konfigurationsdateien mit Passwörtern, Schlüsseln und Anmeldedaten für den Zugriff auf andere Microsoft Datenbanken und Systeme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 86 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (9. April 2024)

Windows[English]Am 9. April 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 23H2 bis 21H2 veröffentlicht. Zudem erhielten Windows Server 2022 und Windows Server 23H2 Updates. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 24 Kommentare

Patchday: Windows 10-Updates (9. April 2024)

Windows[English]Am 9. April 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates für Windows 10. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 46 Kommentare

WordPress 6.5.2 erschienen

Kurze Meldung: WordPress 6.5.2 ist gerade (9. April 2024) freigegeben worden. Es ist ein Sicherheitsupdate von WordPress, welches ein Sicherheitsproblem und 12 Fehler behebt. Eine Übersicht der Fixes findet sich hier. Ich habe die Blogs aktualisiert und bisher noch keine Probleme entdecken können. Wer aktualisiert, sollte vorher jedoch ein Backup der Datenbank und der alten Installation anlegen.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Datenlücke: YunExpress- und DHL-Tracking legen Empfängerdaten offen – Teil II

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Im Blog-Beitrag Datenlücke: YunExpress- und DHL-Tracking legen Empfängerdaten offen – Teil I hatte ich skizziert, dass Dritte über eine Schwachstelle der Sendungsverfolgung persönliche Daten von Bestellungen aus China, die vom Versender YunExpress verschickt und dann in Deutschland durch DHL ausgeliefert wird, abrufen können. Es war mir so möglich, über die inzwischen geschlossene Schwachstelle zu sehen, wer in China bestellt hat. Aber wie meldet man das Ganze? War ein eigenes Abenteuer, welches ich – samt der rechtlichen Würdigung durch den Bundesdatenschutzbeauftragten (BfDI) in Teil II beschreiben möchte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (9. April 2024)

Update[English]Am 9. April 2024 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 147 Schwachstellen (CVEs), davon drei kritische Sicherheitslücken. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Datenlücke: YunExpress- und DHL-Tracking legen Empfängerdaten offen – Teil I

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Bestellungen aus China werden u.U. vom Versender YunExpress verschickt und dann in Europa durch die nationalen Paketdienste ausgeliefert. Ein Leser hatte mich in diesem Zusammenhang auf ein Problem aufmerksam gemacht, weil die Daten deutscher Paketempfänger über die DHL-Paketverfolgung auch durch Dritte abgerufen werden können. Hintergrund ist eine Schwachstelle beim Versender YunExpress, die in Kombination mit DHL zur Offenlegung der Empfängerdaten gegenüber Dritten führt. Man konnte sehen, wer ein "Päckchen vom China-Mann bekommen hat". Nach meiner Meldung scheint diese Schwachstelle inzwischen behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Sicherheitsvorfälle März/April 2024 (Stand 9.4.2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Heute noch ein kurzer Rundflug zum Thema Sicherheit und Sicherheitsvorfälle der letzten Wochen, die ich mal in einem Sammelbeitrag zusammen fasse. Das Festspielhaus Baden-Baden hat es erwischt – und auch der Anbieter Genios (Presse-Portal, ermöglicht hunderte Tageszeitungen im Abo zu lesen) ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Halluzinierende KI-Assistenten schmuggeln Pakete in Software-Repositories ein – und bzgl. der xz-Backdoor gibt es erste Scanner, die infizierte Systeme aufspüren. Und Microsoft Bin scheint mal wieder mit "Malware-Funden der Art MSIL/Microsoft.Bing.D aufzufallen". Das sind nur einige der angerissenen Themen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare