Anfang Februar 2024 hatte ich im Blog-Beitrag JetBrains TeamCity: Kritische Schwachstelle CVE-2024-23917 auf On-Premises Server über eine Schwachstelle im JetBrains TeamCity-Server berichtet, die eine Serverübernahme ermöglicht. Es gibt wohl weitere Schwachstellen, die als kritisch eingestuft werden. Der Hersteller hat gepatchte Versionen veröffentlicht. Jetzt ist ein Exploit zur Ausnutzung der Schwachstellen verfügbar – es sollte also dringend gepatcht werden. Details in obigem Beitrag.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter S. bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Steffen bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Peter Vorstatt bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- Stefan bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- Bolko bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Clemens53 bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Exchadmin bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Martin S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Unbekannt bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Martin S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Robert bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Visitator bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
Ein Blog-Leser hat sich per E-Mail gemeldet, weil er seit einiger Zeit – möglicherweise nach den Februar-Updates – an Darstellungsproblemen in Microsoft Outlook 365 leidet. Es werden diverse Elemente einfach nicht mehr angezeigt. Die Frage ist, ob jemand aus der Leserschaft eine ähnliche Beobachtung gemacht hat, oder ob es Einzelfall und der Umgebung des Lesers (möglicherweise ein kaputtes Profil) geschuldet ist.
Die EU-Wettbewerbskommission hat am 4. März 2024 eine eine Geldstrafe in Höhe von 1,84 Mrd. Euro gegen die US-Firma Apple verhängt. Das Bußgeld wurde fällig, weil der iPhone-Hersteller laut EU-Kommission durch Beschränkungen seines App Stores den Wettbewerb mit Musik-Streaming-Anbietern behindert hat. Dies ist die erste Strafe, die der iPhone-Hersteller jemals für einen Verstoß gegen EU-Vorschriften zahlen soll.


MVP: 2013 – 2016



