Vor 25 Jahren: Am 4. September 1998 wird Google gegründet

Es ist schon Wahnsinn, vor genau 25 Jahren, am 4. September 1998 wurde in den USA eine kleine Firma mit dem komischen Namen Google von Larry Page und Sergey Brin gegründet. An diesem Tag brachte das damalige Startup eine Testversion ihrer Suchmaschine an den Start – und im gleichen Jahr wurde die Suchmaschine in den regulären Betrieb überführt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

FRITZ!OS 7.57 (7.31) als Sicherheitsupdate schließt schwerwiegende Sicherheitslücke

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Berliner Hersteller AVM hat zum 4. September 2023 sein FRITZ.OS in der Version 7.57 für berechtigte FRITZ!Box-Modelle freigegeben. AVM schreibt nur, dass dieses Firmware-Update ein notwendiges Stabilitäts- und Sicherheitsupdate sei. Es ist also unklar, welche Schwachstellen behoben werden sollen. Details will der Hersteller zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen, was damit zusammenhängen dürfte, dass noch nicht alle FRITZ!Box-Modelle auf die neue Firmware aktualisiert wurden. Ich habe mal zusammen getragen, was das Internet zu wissen glaubt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 75 Kommentare

Windows 11 22H2-Problem: CredentialUIBroker hängt mit weißem Fenster

Windows[English]Ein Blog-Leser hat mich gerade über ein Problem informiert, auf welches er unter dem aktuellen Windows 11 Version 22H2 in Verbindung mit dem Authentifizierungsmanager gestoßen ist. Der Credential Manager UI Host macht beim Aufruf unter dieser Windows 11-Version ziemliche Probleme. Er startet häufiger als minimiertes Fenster, und der Anwender steht vor dem Problem, dass das Fenster sich nicht maximieren oder beenden lässt. Es bleibt nur das Abschießen des Task über den Windows Task-Manager übrig. Vielleicht kennt ein Leser das Verhalten ebenfalls und ist auf eine Ursache gestoßen oder kennt sogar eine Lösung – denn im Internet findet sich dazu bisher nichts.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows: Microsoft erinnert an baldige TLS 1.0/1.1-Abschaltung

Windows[English]Es ist ein Thema, welches hier im Blog mehrfach angesprochen wurde: Die Zeiten zur Verwendung der Protokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 zur Kommunikation mit Servern neigen sich dem Ende zu. Die Protokolle sich nicht mehr als sicher anzusehen und sollen nicht mehr verwendet werden. Microsoft hat erneut zum 1. September 2023 die Gelegenheit ergriffen, Administratoren darauf hinzuweisen, dass die beiden Protokolle "in naher Zukunft" unter Windows "in kommenden Betriebssystemversionen" deaktiviert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

40 % mehr Cyberangriffe auf Regierungsbehörden und öffentlichen Dienstleistungssektor

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Mit der IT-Sicherheit ist es im Bereich öffentlicher Dienstleister sowie bei Behörden und Regierungen nicht zum Besten bestellt. Meldungen über erfolgreiche Cyberangriffe auf Kommunen und Behörden gibt es fast täglich. Blackberry hat mir bereits im August 2023 seinen neuen Neuer Threat Intelligence Report zukommen lassen. Es heißt, dass 40 Prozent mehr Cyberangriffe auf Regierungsbehörden und den öffentlichen Dienstleistungssektor zu verzeichnen seien. Laut Bericht verändern Bedrohungsakteure kontinuierlich ihre Vorgehensweisen, um Abwehrmaßnahmen zu umgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

Sicherheitslücken (CVE-2023-40481, CVE-2023-31102) in 7-ZIP; Fix in Version 23.00 (August 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurzer Nachtrag vom Ende August 2023. Im Programm 7-Zip, welches zum Packen und Entpacken von ZIP-Archivdateien eingesetzt wird, haben Sicherheitsforscher gleich zwei Schwachstellen gefunden. Die Schwachstellen CVE-2023-40481 und CVE-2023-31102 werden vom Sicherheitsaspekt als hoch riskant eingestuft. Angreifer könnten ggf. Privilegien erhöhen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

DoorBird: Berührungslose Ruftastenmodul

An öffentlichen Türen sind Klingel- und Ruftasten ein Hygiene-Problem, da viele Menschen diese Tasten anfassen und so Bakterien oder Virenübertragen werden können. An solchen Orten bieten berührungslose Ruftastenmodule Vorteile. Ein solches Modul ist DoorBird, was gerade vorgestellt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Decryptor für Key Group Ransomware verfügbar

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Sicherheitsforscher von ElectricIQ haben in den Routinen der Key Group Ransomware eine Schwachstelle entdeckt, die es ermöglichte, Entschlüsselungs-Tools zur Wiederherstellung verschlüsselter Dateien zu entwickeln. Das Entschlüsselungsprogramm funktioniert nur bei einer bestimmten Version der Ransomware, die um den 3. August herum entwickelt wurde, so der Anbieter. Das Python-Script findet sich am Ende dieses Artikels, der auch einige Details zur Ransomware beinhaltet. The Register hat Ende August 2023 diesen Artikel zum Thema veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Firmware-Updates: Surface Laptop 4 und Surface Duo

Microsoft hat zum 31. August 2023 ein Firmware-Update für seinen Surface Laptop 4 veröffentlicht, welches Sicherheitsprobleme und ein Lade-Problem beheben soll. Zudem gibt es wohl das (vermutlich) letzte Firmware-Update für das Smartphone Surface Duo.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Veraltete Windows-Funktionen: WordPad soll nach 28 Jahren aus Windows verschwinden

Windows[English]Am 1. September 2023 hat Microsoft erneut bekannt gegeben, von welchen Funktionen man sich in künftigen Windows-Versionen trennen möchte. In der neues Auflistung sind einige Funktionen als 'veraltet' (deprecated) gekennzeichnet. So sollen die Sicherungsprotokolle für Verbindungen, TLS 1.0 und 1.1, nun endgültig sterben. Aber auch das seit 28 Jahren mit Windows ausgelieferte, und kaum genutzte Programm, WordPad kommt aufs Altenteil und soll künftig verschwinden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare