Windows-Temp-Ordner werden mit Aria-debug-xxx.log-Files geflutet

Windows[English]Ich greife mal ein Thema auf, das mir ein Blog-Leser bereits im März 2023 berichtet hat. Bei der Kontrolle seines Temp-Ordners unter Windows ist ihm aufgefallen, dass sich dort mehrere GByte-große log-Dateien mit dem Namen Aria-debug-xxx finden. Seine Vermutung ist, dass Office oder Microsoft Word in Verbindung mit OneDrive damit zu tun hat. Ich habe dann noch ein wenig recherchiert und festgestellt, dass das Problem mit diesen log-Dateien wohl häufiger auftritt und seit mindestens 2017 unter Windows existiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, OneDrive, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 27 Kommentare

Sind Microsoft Microsoft 365/Office 365 Produkt-Keys nicht mehr unbegrenzt gültig?

[English]Gibt es das Problem, dass die Produktschlüssel gekaufter Microsoft Office 365-Pakete (neuerdings als Microsoft 365 bezeichnet) mit einer Laufzeit von einem Jahr durch Microsoft eine gewisse Zeit nach dem Kauf gesperrt werden? Mir ist der Verdacht schon mal untergekommen, aber die Rückmeldung eines Blog-Lesers, der in diesem Bereich als Dienstleister unterwegs ist, hat mich bewogen, das Thema mal hier im Blog einzustellen, verbunden mit der Frage, ob weitere Leser diese Erfahrung ebenfalls gemacht haben. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 90 Kommentare

Datenschleuder Android-/iOS-Apps …?

Kurz mal das Spotlicht auf einen negativen Aspekt der App-Manie auf Smartphones werfen. Wer mit begrenztem mobilen Datenvolumen unterwegs ist, erlebt oft sein blaues Wunder, wie viele Daten die Android- oder die iOS-Apps übertragen. Ich bin zufällig auf die betreffende Diskussion auf Twitter aufmerksam gemacht worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | 31 Kommentare

Workaround für nicht funktionierende Surface Pro X-Kameras von Microsoft

Seit des 23. Mai 2023 funktionieren die Kameras bei den Microsoft Surface Pro X nicht mehr. Microsoft hat das Problem bestätigt und Workarounds für Consumer-Geräte sowie verwaltete Geräte in Unternehmensumgebungen veröffentlicht. Ich habe die Informationen im Artikel. Surface Pro X Kameras ausgefallen – Zertifikat am 23. Mai 2023 ausgelaufen? Workaround möglich ergänzt.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Thunderbird 102.11.2

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 27. Mai 2023 ein weiteres Wartungsupdate des E-Mail Client auf die Version 102.11.2 freigegeben. Es ist ein Bug-Fix-Update, welches Fehler beseitigen soll. Danke an den Blog-Leser für den Hinweis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows XP: Aktivierungs-Algorithmus wohl geknackt

WindowsKleine Meldung am Rande – 21 Jahren nach der Veröffentlichung von Windows XP ist wohl der Algorithmus zur Aktvierung bzw. zur Generierung von Aktivierungskeys geknackt worden. Praktisch hat das wohl keine Konsequenzen, da Windows XP einerseits seit 2014 aus dem Support gefallen ist, also nicht mehr verwendet werden sollte – und andererseits eine Aktivierung im Business-Umfeld rechtlich an eine Lizenz gebunden ist – die durch den selbst generierten Produkt-Key samt zugehöriger Aktivierung nicht vorliegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare

Cloud-Betriebssystem Windows 365 in der Preview

Windows[English]Auf der BUILD 2023-Entwicklerkonferenz hat Microsoft auch die Verfügbarkeit seines Cloud-Betriebssystem Windows 365 als öffentliche Vorschau (Public Preview) bekannt gegeben. Es ist das lange erwartete Cloud-Betriebssystem, welches von einer Windows 11 Arbeitsstation gebootet werden kann, aber in der Cloud läuft. Zielgrupppe für Windows 365 sind Unternehmen und Organisationen, die ein Windows von wechselnden Standorten benötigen. Das Ganze basiert wohl auf dem Azure Virtual Desktop, verwendet aber eine vereinfachte Technik zur Virtualisierung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Windows | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Anwalt nutzt ChatGPT für Klage und bekommt richtig Ärger wegen "erfundener" Rechtsfälle

ParagraphEin US-Anwalt hat ChatGPT zum Verfassen einer Klageschrift genutzt und das Traktat vor Gericht eingereicht. Jetzt hat der gute Mann richtig Ärger, den ChatGPT hatte beim Erstellen der Klageschrift Rechtsfälle samt Begründungen schlicht "erfunden". Der Richter war nicht amüsiert und leitete Sanktionen gegen den Anwalt ein. Der Fall zeigt die Risiken der gegenwärtigen AI-Technologie auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Birmingham und die 100 Millionen Pfund Kosten für eine Migration von SAP zu Oracle Fusion

In der britischen Stadt Birmingham ist ein Migrationsprojekt, weg von SAP, hin zu einer ERP-Lösung von Oracle, kräftig in die Hose gegangen. Das Projekt kommt nicht "aus den Puschen", und die Stadtväter müssen 100 Millionen britische Pfund (115 Millionen Euro) in die Hand nehmen, um das Oracle-Projekt irgendwie zum Laufen zu bringen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Windows 11 bekommt mit "Windows Copilot" AI-Funktionen

Windows[English]Auf der Microsoft BUILD 2023-Entwicklerkonferenz gab es auch eine Ankündigung, dass "künstliche Intelligenz" in Windows einziehen soll. Konkret will Microsoft seine AI-Technik "Windows Copilot" in das Client-Betriebssystem Windows 11 integrieren. Microsoft Chef Satya Nadella verspricht, dass jeder Windows-Anwender zum "Power User" mutieren werde – was immer das heißen mag. Was bedeutet diese Ankündigung seitens Microsoft?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare