Windows Desktop-Client (MSRDC) 1.2.4157

Microsoft hat die Version 1.2.4157 des Windows-Desktop-Clients (MSRDC) für Azure Virtual Desktop (AVD) für alle Benutzer freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

LAPS-Integration per April 2023-Update in Windows – Ärger für Administratoren

Windows[English]Microsoft hat mit dem April 2023-Patchday (11. April 2023) seine Local Administrator Password Solution (LAPS) direkt ins Windows Betriebssystem integriert. Erfolgte auf "vielfachen Wunsch" aus dem Kreis der Unternehmenskunden, wie es bei Microsoft heißt. Da dieser Schritt aber wohl unzureichend getestet wurde, haben Administratoren, die den alten LAPS-Client installiert hat, ein Problem. Im Nachgang fasse ich mal die Informationen zusammen, die mir inzwischen vorliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 48 Kommentare

Cyberangriff auf Rheinmetall (April 2023) – Zivilgeschäft betroffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Das Rüstungsunternehmen Rheinmetall samt Tochterunternehmen ist von einem Cyberangriff betroffen. Das ist bereits der zweite Angriff binnen weniger Monate – dieses Mal wohl erfolgreich. Seit Freitag, den 14. April 2023 ist der Angriff bekannt, auch wenn wenige Details öffentlich wurden. Eine Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen eingeleitet. Wie schwerwiegend dieser Angriff, der in Zusammenhang mit den Aktivitäten des Rüstungsunternehmens stehen könnte, und auch Tochterunternehmen wie der Autozulieferer Kolbenschmidt in Neckarsulm betrifft, genau ist, ist derzeit nicht genau bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Western Digital-Hack: Angreifer haben 10 Terabyte gestohlen, fordern Lösegeld

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Festplattenhersteller Western Digital hatte am 3. April 2023 einen Cyberangriff auf seine IT-Netzwerke eingestanden. Nun haben die Hacker, die für diesen Angriff verantwortlich sind, gegenüber einem US-Medium wohl Details verraten. So konnten 10 Terabyte an Daten gestohlen werden. Die Hacker fordern eine heftige Lösegeldsumme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Windows 10/11 OOBE-Updates (11.4.2023)

Windows[English]Kleiner Nachtrag vom April 2023 Patchday. Microsoft hat zum 11. April 2023 neben diversen Updates für Windows 10 und 11 weitere Updates für diese Betriebssysteme veröffentlicht. Die beiden OOBE-Updates KB5026039 und KB5026038 für Windows 11 und Update KB5026037 für Windows 10 wurden auch zu diesem Datum veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Microsoft April 2023 Patchday-Nachlese

Update[English]Zum 11. April 2023 hat Microsoft am monatlichen Patchday Sicherheitsupdates für verschiedene Microsoft-Produkte durchgeführt. Vereinzelt gab es Rückmeldungen von Lesern, die auf kleinere Probleme hinweisen. Ich fasse mal verschieden Meldungen in den Kommentaren der Leser zu einem Sammelbeitrag in Form einer Patchday-Nachlese für April 2023 zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software, Störung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 41 Kommentare

Anzeige

Microsoft integriert die ai.exe in Office 365-Produkte, was Ärger machen kann

[English]Ich greife mal ein Thema auf, welches von Blog-Lesern jetzt mehrfach an mich herangetragen wurde und Nutzer von Microsoft Office betrifft. Seit "neuestem" stellen aufmerksame Nutzer fest, dass sich plötzlich ein Programm ai.exe auf ihrem System befindet, welches mit Office-Anwendungen einen Prozess startet, und für Ärger sorgen kann. Es ist eine "Ausgliederung einer Funktion aus allen Office-Modulen in einen separaten Prozess", der ob seiner Namengebung für Verwirrung sorgt. Ich greife mal das Thema auf und ziehe zusammen, was ich inzwischen so herausgefunden habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 48 Kommentare

Aktualisiert Microsoft Office 2016/2019 auf Office 365?

[English]Kurze Rundfrage an die Leserschaft, die Microsoft Office mit Kauflizenz (Perpetual Lizenz) einsetzen. Hat sich mit dem April 2023-Update etwas an der Bezeichnung für die Office-Update-Seite geändert und wird dort Office 365 aufgeführt? Mir liegen derzeit mehrere diesbezügliche Nutzerberichte vor, wobei derzeit unklar ist, welche Office-Versionen es betrifft und ob es lediglich eine "Umbenennung" ist, oder ob jetzt auf Office 365 umgestellt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

Kodi-Forum gehackt und nun offline (8./11. April 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurz noch was nachgetragen: Das Forum der kostenlosen und quelloffenen Media-Player-Anwendung Kodi wurde vor einigen Tagen gehackt. Dritte hatten die Möglichkeit, die Datenbank mit Nutzerdaten als Dump abzuziehen. Der Betreiber des Kodi-Forums (kodi.tv) hat derzeit das Kodi-Forum offline genommen. Sofern jemand bei diesem Forum angemeldet war, sollte er aktiv werden und seine Zugangsdaten für das Benutzerkonto ändern. Danke an den Benutzer für den Hinweis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Patchday: Microsoft Office Updates (11. April 2023)

Update[English]Am 11. April 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Mit dem April 2023-Patchday endet der Support für Office 2013. Im MS Publisher werden zwei kritische Remote Code Execution-Schwachstellen geschlossen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare