Kurzer Hinweis für Administratoren in Unternehmensumgebungen sowie Nutzer, die hier mitlesen. Aktuell sind wohl Phishing-Mails im Umlauf, die angeblich von SharePoint verschickt werden. Im Anhang ist dann eine PowerPoint-Datei mit Makros enthalten. Die Anhänge sollten keinesfalls geöffnet werden.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Der Christian bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Frank M. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Compeff-Blog.cf2.de bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- TBR bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Fritz bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- red++ bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Martin S. bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Mika bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Ingenieurs bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Tibor Simandi Kallay bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- mw bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Martin S. bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
[
[
[English]Gibt es das Problem, dass die Produktschlüssel gekaufter Microsoft Office 365-Pakete (neuerdings als Microsoft 365 bezeichnet) mit einer Laufzeit von einem Jahr durch Microsoft eine gewisse Zeit nach dem Kauf gesperrt werden? Mir ist der Verdacht schon mal untergekommen, aber die Rückmeldung eines Blog-Lesers, der in diesem Bereich als Dienstleister unterwegs ist, hat mich bewogen, das Thema mal hier im Blog einzustellen, verbunden mit der Frage, ob weitere Leser diese Erfahrung ebenfalls gemacht haben.
Kurz mal das Spotlicht auf einen negativen Aspekt der App-Manie auf Smartphones werfen. Wer mit begrenztem mobilen Datenvolumen unterwegs ist, erlebt oft sein blaues Wunder, wie viele Daten die Android- oder die iOS-Apps übertragen. Ich bin zufällig auf die betreffende Diskussion auf Twitter aufmerksam gemacht worden.
Seit des 23. Mai 2023 funktionieren die Kameras bei den Microsoft Surface Pro X nicht mehr. Microsoft hat das Problem bestätigt und Workarounds für Consumer-Geräte sowie verwaltete Geräte in Unternehmensumgebungen veröffentlicht. Ich habe die Informationen im Artikel.
[
Ein US-Anwalt hat ChatGPT zum Verfassen einer Klageschrift genutzt und das Traktat vor Gericht eingereicht. Jetzt hat der gute Mann richtig Ärger, den ChatGPT hatte beim Erstellen der Klageschrift Rechtsfälle samt Begründungen schlicht "erfunden". Der Richter war nicht amüsiert und leitete Sanktionen gegen den Anwalt ein. Der Fall zeigt die Risiken der gegenwärtigen AI-Technologie auf.


MVP: 2013 – 2016



