Windows 11 21H2: Preview-Update KB5019157 (15.11.2022)

Windows[English]Microsoft hat zum 15. November 2022 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5019157 für Windows 11  Version 21H2 veröffentlicht. Es gibt eine Reihe Neuerungen und vor allem eine lange Liste an Bug-Fixes. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 10 20H2-22H2 Preview Update KB5020030 (15.11.2022)

Windows[English]Microsoft hat zum 15. November 2022 (C-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5020030 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 21H2-21H2 beseitigen. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Thunderbird 102.5.0 freigegeben

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 15. November 2022 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.5.0 freigegeben (danke an den Leser für den Hinweis). Es ist ein Bug-Fix-Update, welches eine Reihe an Problemen und diverse Schwachstellen beheben soll. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Anzeige

Windows Server 2019 ignoriert seit Nov. 2022 GPO-Vorgaben und macht Installation/Restart am Tag der WSUS-Freigabe

Windows[English]Heute noch eine Beobachtung eines Administrators im Hinblick auf die Update-Verwaltung per WSUS. Auf einem Windows Server 2019 sind per GPO die Vorgaben so gesetzt, dass Updates automatisch jeden Montag/ Donnerstag um 1 Uhr morgens installiert werden und der Server danach neu gestartet werden soll. Mit den November 2022-Updates hat das aber nicht funktioniert, die Installation samt Neustart erfolgte am Freitag ab 18 Uhr, der Tag, an dem der Administrator die Aktualisierungen am WSUS genehmigt hatte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Firefox 107.0 und 102.5.0 esr freigegeben

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 15. November 2022 die Versionen 107.0.0 und 102.5.0 ESR des Firefox-Browsers veröffentlicht. Bei den ESR-Versionen handelt es sich um Wartungsupdates, welches Bugs beseitigen sollen. Der Firefox 107 ist ein neuer Entwicklungszweig. In beiden Updates werden Schwachstellen beseitigt. Danke an den Leser für den Hinweis. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Update | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Firmware- und BIOS-Updates: AMD, Intel, Lenovo, HP (Nov. 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Hersteller Lenovo und HP stopfen mit Firmware-Updates entdeckte Schwachstellen im BIOS (und in der Software) ihrer Systeme. Und die Prozessorhersteller AMD sowie Intel haben ebenfalls Sicherheitslücken in ihrer Firmware per Update im November 2022 geschlossen. Hier ein kompakter Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Heute schon auf Google nach Askew gesucht?

Mal kurz die Google-Suche anwerfen und dann nach dem Begriff "Askew" suchen lassen und staunen. Plötzlich hängt der Haussegen schief.
Google search for Askew

Veröffentlicht unter Allgemein | 16 Kommentare

Amazon im Trudeln? Wert sinkt um 1.000 Milliarden; 10.000 Mitarbeiter werden entlassen

Amazon[English]Der US-Online-Versender Amazon durchlebt momentan stürmische Zeiten. Das Unternehmen hat an beim Aktienkurs einen dramatischen Wertverlust erlitten, der bei 1.000 Milliarden US-Dollar liegt. Nun wurde bekannt, dass es diese Woche beim Amazon zu größeren Entlassungen kommen dürfte. Um die 10.000 Mitarbeiter werden wohl gehen müssen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Android LockScreen-Bypass auf Pixel-Smartphones bringt Entdecker 70.000 $

Ein Entwickler hat durch Zufall einen Bug in Google Pixel-Smartphones gefunden, durch den er ein gesperrtes Gerät durch Austausch der SIM entsperren kann. Das Ganze hat ihm eine Prämie von 70.000 US Dollar eingebracht. Google hat das Ganze inzwischen gepatcht – der Bug könnte aber in weiteren Android Smartphones schlummern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

LKA warnt vor Betrugsmasche mit digitalen Kreditkarten (Nov. 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das LKA Niedersachsen warnt vor einer neue Betrugsmasche, die Cyber-Kriminelle erdacht haben. Mittels Phishing-E-Mails, gefälschten Webseiten und digitalen Kreditkarten versuchen sie an Zahlungsdaten der Opfer heranzukommen. Die Daten der digitalen Kreditkarte werden dann für eigene Einkäufe auf Kosten des Opfers missbraucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare