Windows Remote Desktop Client (MSRDC) Version 1.2.4065 (Insider Preview) freigegeben

WindowsKleiner Hinweis für Leute, die im Windows Insider Preview-Programm sind. Microsoft hat zum 28. Februar 2023 die Version 1.2.4065 des Windows Desktop Clients (MSRDC) für Azure Virtual Desktop (AVD) für Insider freigegeben. Die Produktionsversion ist die 1.2.3918 vom 7. Februar 2023. Die Version 1.2.3918 ist die letzte Version des Remotedesktop-Clients mit Unterstützung für Windows 7.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erneute Hinweise auf Windows 12 von Intel

Windows[English]Gerade hat Microsoft ja sein Moments 2-Update für Windows 11 22H2 veröffentlicht (Windows 11 22H2: Moments 2-Update KB5022913 bringt viele Neuerungen) – was aber mehr oder weniger eine verkappte Werbung für den Edge und Bing mit ChatGPT-Beta-Funktionalitäten war. Hinter den Kulissen arbeitet man aber an einem Nachfolger, der wohl in der zweiten Hälfte 2024 als Windows 12 unter die Leute kommt. Nachdem ich schon einmal über Hinweise zu Windows 12 berichtet, gibt es jetzt einen (ungewollten) Fingerzeig von Intel.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

BlackLotus UEFI-Bootkit überwindet Secure Boot in Windows 11

Windows[English]Sicherheitsforscher von ESET haben eine BlackLotus getaufte Malware in freier Wildbahn entdeckt, die sich des UEFI bemächtigt. BlackLotus dürfte die erste UEFI-Bootkit-Malware in freier Wildbahn sein, die Secure Boot unter Windows 11 (und wohl auch Windows 10) aushebeln kann. Damit kann Malware dann auch den Defender oder Bitlocker und HVCI in Windows deaktivieren. So viel zur hochgelobten Sicherheit mit UEFI, Secure Boot & Co. unter Windows.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 25 Kommentare

Microsoft 365 und Twitter "rumpeln" (1. März 2023) – jetzt auch Exchange Online

Heute Mittag war der Blog hier kurz mal weg – die Zugriffe auf die Datenbank waren wegen Überlastung nicht durchführbar. Aber auch andernorts hat es gerumpelt – sowohl Twitter als auch Microsoft 365 hatten in diversen Regionen dieser Welt Probleme. Ergänzung: In den späten Stunden des 1. März 2023 kommt es auch zu einem Ausfall von Exchange Online.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Windows 11 22H2: Moments 2-Update KB5022913 macht Startprobleme bei Drittanbieter GUI-Tools

Windows[English]Zum 28. Februar 2023 hat Microsoft das Moments 2-Update KB5022913 als Preview für Windows 11 22H2 veröffentlicht. Dieses bringt zwar zahlreiche Neuerungen und soll zum März 2023 Patchday breit ausgerollt werden, kollidiert aber mit einem GUI-Tools von Drittanbietern. Wer den ExplorerPatcher oder StartAllBack installiert hat, muss diese Tools deinstallieren. Andernfalls besteht Gefahr, dass das System nicht mehr startet. Und der neue Notepad hat auch einen netten Bug – falsche Tasten gedrückt, schon versucht das Teil alle Tabs zu schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Windows 11 22H2: Preview-Update KB5022913 (28.2.2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 28. Februar 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5022913 für Windows 11  Version 22H2 veröffentlicht. Es ist das sogenannte Moments 2-Update, welches eine Reihe Neuerungen und vor allem eine lange Liste an Bug-Fixes enthält. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows Server 2012 R2 (Essentials): SSU KB5022922 fixt Installationsfehler 0x800F0922 bei Feb. 2023-Update

Windows[English]Administratoren von Windows Server 2012 R2 (Essentials) machten die unangenehme Erfahrung, dass sich die Sicherheitsupdates vom 14. Februar 2023 nicht installieren ließen, sondern mit dem Installationsfehler 0x800F0922 abgebrochen wurden. Zum 28. Februar 2023 hat Microsoft nun ein neues Servicing Stack Update (SSU) freigegeben, um diesen Installationsfehler zu beseitigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 11 22H2: Moments 2-Update KB5022913 bringt viele Neuerungen

Windows[English]Microsoft hat das Moments 2 genannte Update für Windows 11 22H2 freigegeben. Dieses Update bringt einige Neuerungen auf die Plattform. Das reicht vom neuen, durch KI gestützten Bing, über eine verbesserte Touchbedienung bis hin zu Phone Link für iOS. Hinzu kommen Vollbild-Widgets und ein schneller Zugriff auf die allgemein verfügbare Windows 365-App. Windows 11 enthält auch neue KI-Funktionen im Startmenü (eine Integration in die Bing-Suche in der Taskleiste) sowie fortlaufende Updates, um das Betriebssystem barrierefreier und nachhaltiger zu machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Privatverkäufe auf eBay ab 1. März 2023 in Deutschland kostenlos

Ab dem morgigen Mittwoch, den 1. März 2023, sind alle privaten Verkäufe auf der Plattform eBay kostenlos. Das hat das Unternehmen gerade mitgeteilt und reagiert damit auf eine schwache Geschäftsentwickler der Plattform. Für mich klingt es wie eine Rolle rückwärts, hat eBay mit neuen Zahlungsabwicklungen seit März 2021 zahlreiche private Verkäufer arg verprellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

LastPass-Hack über privaten PC eines Entwicklers

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Anbieter LastPass wurde ja 2022 Opfer eines Hacks, bei dem Angreifer Zugriff auf seine Infrastruktur. Erst hieß es, die Entwicklungsumgebung sei "nur gehackt worden". Dann kam schrittweise das Ausmaß des Angriffs und eines zweiten Angriffs auf den Cloud-Dienst zur Verwaltung von Passwörtern heraus. Nun hat der Anbieter weitere Informationen offen gelegt, wie es zum 2. Hack kommen konnte. Der Angriff gelang wohl über einen kompromittierten Privat-PC eines Entwicklers, der als einer von vier Personen Zugriff auf die privaten Schlüssel des Unternehmens hatte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare