Cyberangriff auf Metro oder nur IT-Problem? Österreich und Frankreich betroffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Gab es einen Cyberangriff auf die Metro-Gruppe in Österreich? Zumindest legen das Informationen nahe, die mir vorliegen. Die vergangenen Stunden kämpfen die Mitarbeiter in den Metro-Filialen jedenfalls mit argen IT-Problemen und können keine Rechnungen etc. ausstellen. Hier einige Informationen, was mir bisher bekannt ist. Ergänzung: Der Cyberangriff ist bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Thunderbird 102.4.0 freigegeben

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 19. Oktober 2022 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.4.0 freigegeben (danke an den Leser für den Hinweis). Es ist ein Bug-Fix-Update, welches eine Reihe an Problemen beheben soll. Denn irgendwie ist der 102er Entwicklungsstrang des Thunderbird eine Katastrophe (siehe Thunderbird: Die Probleme der 102er-Version).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Deutsche Post/DHL: Schlechter Phishing-Versuch bzgl. Problem mit Sendungszustellung

Kurze Warnung bezüglich einer neuen Phishing-Nachricht, die mir gerade ins Postfach geschneit ist. Kommt angeblich von der deutschen Post bzw. DHL und meldet einen Brief, der der Weiterleitung harrt. Die URLs werden aber auf Virustotal noch nicht als schädlich erkannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Firefox 106.0 und 102.4.0 esr freigegeben

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 18. Oktober 2022 die Versionen 106.0.0 und 102.4.0 ESR des Firefox-Browsers veröffentlicht. Bei den ESR-Versionen handelt es sich um Wartungsupdates, welches Bugs beseitigen sollen. Der Firefox 106 ist ein neuer Entwicklungszweig. In beiden Updates werden Schwachstellen beseitigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Schwachstelle in Apache Commons (ähnlich Log4Shell)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]In Apache Commons gibt es eine Schwachstelle, ähnlich Log4Shell, die sich zum Einspeisen von bösartigem JAVA-Code ausnutzen lässt. Blog-Leser Ludwig L. hat mich per Mail auf diesen Sachverhalt aufmerksam gemacht, der von Sophos im Beitrag Dangerous hole in Apache Commons Text – like Log4Shell all over again detaillierter beschrieben wird.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

MDaemon Technologies (AltN) ist Opfer eines Cyberangriffs (Ransomware) geworden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurzer Hinweis für Leute, die die E-Mail-Server von AltN (MDaemon Technologies) einsetzen. Der Anbieter ist Opfer eines Cyberangriffs geworden – die Systeme sind durch Ransomware befallen. Momentan dürfte deren kompletter Geschäftsbetrieb stehen. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Windows 11 22H2: (Moments 1) Sonderupdate KB5019509 (18. Oktober 2022)

Update[English]Zum 18. Oktober 2022 hat Microsoft ein außerplanmäßiges Update KB5019509 für Windows 11 22H2 freigegeben. Dieses Update gibt den verbesserten Datei-Explorer mit Tabs frei und bringt auch einige weitere Verbesserungen (es ist das Moments 1-Update, welches ich im Blog-Beitrag Windows 11: Erste Feature Drops (Moments) aufgetaucht erwähnt hatte).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Windows 10 2022 Update (22H2) freigeben (18. Okt. 2022)

Windows[English]Microsoft hat – wie von mir erwartet – Windows 10 22H2 (offizieller Name ist Windows 10 2022 Update) zum 18. Oktober 2022 als Funktionsupdate freigegeben. Zudem stehen ISO-Installationsmedien für ein Upgrade älterer Windows-Versionen bereit. Hier ein Überblick, was es im Hinblick auf das dieses Funktionsupdate zu wissen gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 30 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Netflix: Basis-Abo mit Werbung ab November, Profiltransfer vor Ende der "Freundschaften", Account-Sharing ab 2023 kostenpflichtig

Der US-Streaming-Anbieter Netflix hatte bereits vor einigen Tagen ein vergünstigtes Basis-Abo mit Werbung für November 2022 angekündigt – wohl um neue Kunden zu generieren. Zudem wird eine Funktion "Profiltransfer" eingeführt, bevor der Anbieter irgendwie das "Ende der Freundschaften", bei dem es um das Teilen eines Abos geht, beenden wird. Ergänzung: Ab 2023 wird das kostenlose Teilen von Konten (Account Sharing) eingestellt und es gibt eine kostenpflichtige Möglichkeit, Familienmitglieder teilhaben zu lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Bundesjustizamt: 5 Millionen Euro Strafe gegen Telegram

Interessante Geschichte: Das Bundesamt für Justiz (BfJ) in Bonn hat aktuell zwei Bußgeldbescheide gegen die Telegram FZ-LLC erlassen. Grund ist der Umstand, dass das Unternehmen in den Jahren 2021 und 2022 gegen Vorgaben des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) verstoßen hat. Insgesamt hat das BfJ Bußgelder in Höhe von 5,125 Millionen Euro verhängt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare