Exchange Server Sicherheitsupdates (11. Oktober 2022)

Update[English]Microsoft hat zum 11. Oktober 2022Sicherheitsupdates für Exchange Server 2013, Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 veröffentlicht. Diese Updates sollen Schwachstellen, die von externen Sicherheitspartnern gemeldet oder durch Microsoft gefunden wurden, schließen. Die seit Ende September 2022 bekannten 0-day-Schwachstellen (ProxyNotShell) werden aber nicht beseitigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 30 Kommentare

Windows Oktober 2022-Patchday: Fix für Domain Join Hardening (CVE-2022-38042) verhindert ggf. Domain-Join

Windows[English]Ich stelle mal eine erste Warnung vor den Oktober 2022-Sicherheitsupdates für Windows hier im Blog ein, da mich ein Leser aus dem Business-Umfeld darauf hingewiesen hat. Die mit den Updates durchgeführten Domain Join Hardening-Änderungen zum Schließen der Schwachstelle (CVE-2022-38042) haben mächtige Kollateralschäden. Mit diesem Update ist u.U. kein AD-Join der Windows-Clients mehr möglich, wenn bestimmte Bedingungen nicht erfüllt werden können – das betrifft alle Windows-Versionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , | 30 Kommentare

Patchday: Windows 10-Updates (11. Oktober 2022)

Windows[English]Am 11. Oktober 2022 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 25 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (11. Oktober 2022)

Update[English]Am 11. Oktober 2022 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office usw. – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 84 Schwachstellen, davon 13 kritisch und eine 0-day-Schwachstelle. Unter anderem werden eine Drucker-Schwachstelle in Windows, und eine Active Directory Certificate Services-Schwachstelle korrigiert – beide als kritisch eingestuft. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Exchange Server: Neue 0-day (nicht NotProxyShell, CVE-2022-41040, CVE-2022-41082)

Exchange Logo[English]Wir werden in wenigen Stunden wohl Sicherheitsupdates für On-Premises Exchange Server (2016-2019) bekommen, die hoffentlich die seit Ende September 2022 bekannten zwei 0-Day-Schwachstellen (CVE-2022-41040, CVE-2022-41082) schließen. Aber es ist vermutlich noch eine weiterer 0-day Schwachstelle in Exchange Server enthalten, die aktiv in freier Wildbahn ausgenutzt wird, um die Installationen mit der LockBit 3.0-Ransomware zu infizieren. Hier einige Informationen, was mir bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Adobe Acrobat (Reader) DC 2022.003.20258; Installationsfehler "2251.Database: Transform"

[English]Adobe hat zum 11. Oktober 2022 sein (geplantes) Update des Adobe Acrobat (Reader) DC auf die Version 2022.003.20258 (Windows) und (Mac) veröffentlicht. Dieses Update beinhaltet einige Neuerungen und behebt einige Bugs. Allerdings endet die Installation bei einigen Anwendern mit dem Fehler "2251.Database: Transform".
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Windows 10: Achtung vor einem möglichen TLS-Desaster zum Oktober 2022-Patchday

Windows[English]Am 11. Oktober 2022 ist Patchday bei Microsoft, und auch Windows 10 wird sein monatliches Sicherheitsupdate erhalten. Vorsorglich mache ich auf ein Thema aufmerksam, was möglicherweise in einigen Stunden unter Windows 10 20H2 bis 21H2 für Ärger sorgen könnte: Microsoft deaktiviert mit dem Sicherheitsupdate für diese Windows 10-Versionen voraussichtlich TLS 1.0 und 1.1. Andererseits sieht es so aus, als ob die TLS 1.3-Implementierung unter Windows 10 Probleme bereitet. Es könnte also bei Remote Desktop-Anwendungen und allen Anwendungen, die auf TLS 1.0/1.1 angewiesen sind, Probleme geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 40 Kommentare

VirtualBox 7.0.0 mit Secure Boot und TPM-Emulation

Virtualbox[English]Oracles Entwickler haben zum 10. Oktober 2022 die neue Virtualbox Version 7.0.0 freigegeben. Bei dieser Version wurde Secure Boot im EFI implementiert. Zudem kann diese Version virtual TPM 1.2 und 2.0 emulieren, was für Windows 11 zum Tragen kommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Exchange Server: Microsofts bessert Lösungen für 0-day-Schutz nach (8. Oktober 2022)

Exchange Logo[English]Noch ein Nachtrag in Sachen On-Premises Exchange Server (2016-2019) und der seit Ende September 2022 bekannten zwei 0-Day-Schwachstellen (CVE-2022-41040, CVE-2022-41082). Zum Wochenende (8. Oktober 2022) hatte Microsoft erneut an seinen Artikeln zur Abschwächung dieser Sicherheitslücken herumgeschraubt. Zudem meldete sich ein Blog-Leser, der auf Fehler im korrigierten PowerShell-Script hinwies. Ich komme erst heute dazu, einen Nachtrag zum Sachstand zu schreiben. Mit etwas Glück gibt es in wenigen Stunden einen Patch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

iOS 16.0.3 freigegeben

[English]Apple hat zum 10. Oktober 2022 iOS 16.0.3 für neuere iPhone-Modelle freigegeben. Es handelt sich um ein Sicherheitsupdate, welches die Sicherheitslücke CVE-2022-22658 in Mail beseitigen soll.  Danke an Gerold für den Hinweis. Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare