INSM beklagt Stillstand bei der Verwaltungsdigitalisierung

Die deutschen Behörden kommen mit der Digitalisierung der Verwaltung einfach nicht voran. Diese Erfahrung dürften die meisten Blog-Leser und -Leserinnen schon mal gemacht haben. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat das jetzt aufgegriffen und beklagt in ihrem "Behörden-Digimeter Update" einen Stillstand bei der Verwaltungsdigitalisierung. Weiterhin seien lediglich 80 Leistungen bundesweit digital zugänglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Outlook-Suche in Windows 11 erneut kaputt (Juli 2022)

[English]Kurzer Hinweis an Leute mit Windows 11, die Outlook verwenden und sich wundern, dass die Suche nicht funktioniert. Es liegt nicht an euch, Microsoft hat die Outlook-Suche erneut kaputt gemacht und untersucht gerade, wie das passieren konnte. Zumindest gibt es eine Bestätigung, dass das ein Bug ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Sandboxie-Fork mit Version Version 1.0.22 Final – Neuerungen in der Plus-Version

[English]David Xanatos hat mich bereits im Juni 2022 darüber informiert, dass er ein Update für Sandboxie in der Version v1.0.22 / 5.55.22 fertiggestellt und auf Githib freigegeben hat. Damit ist diese Version so "richtig final", wie er sich ausdrückte. Zudem gibt es noch ein Sandboxie Plus mit einigen neuen Funktionen. Hier einige Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Microsoft Office 365 Version 2206 fixt Absturz-Bug bei Cloud-Zugriffen

[English]Microsoft hat im Current Channel die neue Version 2206 (Build 16.0.15330.20230) veröffentlicht. Diese Version soll Abstürze in Office-Anwendungen beheben, die beim Zugriff auf Cloud-Dokumente Abstürze in Word, Excel und PowerPoint in der alten Version 2205 von Office 365 verursachten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Vodafone: Kabel-TV-Sender HD-Kanäle abgeschaltet, Bandbreite für Internet

Stop - PixabayVodafone Kabelkunden, die über dieses Medium TV empfangen, dürften die letzten Tage eine unangenehme Überraschung erlebt haben. Das Unternehmen hat wohl einige HD-TV-Kanäle abgeschaltet und bietet dort nur noch SD-Qualität an. Das Ganze erfolgt im Rahmen der "Sender-Neusortierung 2022". Vodafone benötigt die eingesparte Bandbreite für sein Kabel-Internet. Hier einige Informationen zu diesem Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit | 30 Kommentare

Abwehr: Windows-Aufgabenplanung als Einfallstor für Angriffe

Windows[English]Angreifer verwenden als Technik die Windows-Aufgabenplanung und erstellen dort Tasks (geplante Aufgaben), um sich auf dem Rechner eines Opfers einzunisten. Das Forschungsteam von Qualys hat eine Reihe von Möglichkeiten untersucht, wie Angreifer solche geplanten Aufgaben verstecken können. Dieser Beitrag beschreibt drei neue Techniken zum Verbergen und Löschen geplanter Aufgaben in einer Microsoft Windows-Umgebung. Das ist keine theoretische Arbeit "im luftleeren Raum", denn die Technik wurde von der mutmaßlich chinesischen Angreifer (APT) Hafnium eingesetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

QNAP warnt vor Checkmate-Ransomware-Angriffen auf seine NAS (Juli 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der taiwanesische Hersteller QNAP hat zum 7. Juli 2022 eine Warnung herausgegeben, dass eine neue Checkmate-Ransomware seine NAS-Einheiten über per Internet erreichbar SMB-Dienste angreift. Vermutlich werden dann die Zugangsdaten bei schwachen Passwörtern per Brute-Force-Angriff geknackt und die Datenträger dann verschlüsselt. Erste Fälle scheint es bereits im Juni 2022 gegeben zu haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Weiteres Datenleck bei Hotelkette Marriott (Juli 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die US-Hotelkette Marriott hat jetzt einen neuen Datenschutzvorfall in einem US-Hotel eingestanden, bei denen auch persönliche Informationen durch einen Cyberangriff abgeflossen sind. Einem Versuch, Lösegeld zu erpressen, ist das Unternehmen, laut eigenen Angaben, aber nicht nachgekommen. Das ist ein weiterer Fall seit 2018, bei dem persönliche Daten von Gästen bei einem Datenschutzvorfall nach einem Hack abgeflossen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft will standardmäßig nun doch keine Makros in Office blockieren

[English]Macros in Office stellen ein Einfallstor für Malware wie Dridex, Emotet, Trickbot, Qbot etc. dar. Microsoft hatte Pläne, Makros in Office 365 standardmäßig zu deaktivieren. Nun scheint diese Idee wieder kassiert worden zu sein, Makros werden auch zukünftig nicht standardmäßig in Office blockiert. Das geht jedenfalls aus mageren Verlautbarungen Microsofts hervor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

PowerToys 0.60 freigegeben

Windows[English]Microsoft hat zum 7. Juli 2022 die Version 0.6 seiner kostenlosen PowerToys für Windows 10 und Windows 11 freigegeben. Ich habe hier im Blog ja länger nicht mehr über diese Tools und die wöchentlichen Wasserstände berichtet, zumal die Software häufig mit Bugs daherkam und dann Probleme bereitete. Mit der Version 0.6 verspricht Clint Rutkas, der Entwickler der Tools, Mengen an Bugfixes und einige neue Funktionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare