Fünf Mitglieder der Sodinokibi/REvil Ransomware-Gruppe verhaftet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Für Unterstützer und Affiliates diverser Ransomware-Gangs wird die Luft dünner. Der Druck der Strafverfolger steigt. Europol hat die Verhaftung von fünf Personen, die als Partner für die Ransomware-Gruppe Sodinokibi/REvil aktiv an Erpressungen beteiligt waren, enttarnt und verhaftete. Die Beteiligten saßen in Rumänien und in Kuweit und wähnten sich sicher, weil ja alles über Internet und Kryptogeld abgewickelt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Audi: IT-Störung oder Cyber-Angriff (8.11.2021) – Update: Störung

Beim Fahrzeughersteller Audi in Ingolstadt gibt es wohl seit Montag, den 8. November 2021, Probleme mit der Firmen-IT. Bildschirme bleiben seit Montag-Mittag dunkel, Rechner lassen sich nicht mehr booten. Update: Es ist wohl kein Cyber-Angriff, sondern eine fette IT-Störung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Ransomware-Angriff auf Arztdienstleister medatixx

Sicherheit[English]Der Dienstleister für Arztpraxen, die medatixx GmbH & Co. KG, ist Mitte vergangener Woche Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Nicht nur der Unternehmensbetrieb, bei dem Dienstleistungen für Arztpraxen erbracht wird, ist betroffen. Es könnten auch Daten von Kunden abgeflossen sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

Massive Störung bei der DATEV (8.11.2021)

Bei der DATEV, dem IT-Dienstleister für Steuerberater, ist es zu einem massiven Ausfall der IT-Systeme gekommen. Ein Blog-Leser hat mich am Nachmittag des 8. November 2021 per Mail auf diesen Sachverhalt hingewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 25 Kommentare

Ransomware-Angriff auf Media Markt/Saturn

Sicherheit[English]Elektronikmärkte der Ketten Media Markt und Saturn (in Deutschland und der Niederlande) sind Opfer einer erfolgreichen Ransomware-Attacke geworden. Die über 3.100 Server dieser Unternehmen wurden verschlüsselt, was direkte Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb hat. Zahlreiche Filialen laufen offline in einer Art Notbetrieb.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

OneDrive-Support für App endet in Windows 7, 8, 8.1 am 1. Jan. 2022

[English]Der Support für die OneDrive-Desktop-Anwendung endet für Windows 7, 8, 8.1 am 1. Januar 2022. Das hat Microsoft in einem Techcommunity-Beitrag verkündet. Dann gibt es keine Updates für die Anwendung mehr, und am 1. März 2022 wird auch die Synchronisierung mit OneDrive in der Desktop-Anwendung eingestellt. Dann müssen Dateien im Browser mit einem OneDrive-Konto ausgetauscht werden. (via)

Veröffentlicht unter OneDrive | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Upgrade auf Windows 11 verhindern

Windows[English]Seit der Freigabe von Windows 11 am 5. Oktober 2021 stehen Nutzer mit für dieses Betriebssystem geeigneter Hardware vor der Frage: Upgraden oder nicht. Und es gibt noch eine Frage: Wie kann ich das Upgrade auf Windows 11 wirksam verhindern?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 44 Kommentare

Microsoft will ältere Updates auslaufen lassen, verspricht Geschwindigkeits- und Sicherheitsgewinne

Windows[English]Microsoft arbeitet erneut an der Optimierung der kumulativen Updates für Windows 10, weil deren Größe stark ansteigt. Das kostet Geschwindigkeit beim Download und bei der Installation. Daher sollen bestimmte ältere Updates zyklisch ablaufen, so dass diese nicht mehr in kumulative Updates einfließen. Microsoft erhofft sich davon Geschwindigkeits- und Sicherheitsgewinne. Hier ein paar Informationen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

MSI Packaging Training-Book als eBook verfügbar

Kleiner Tipp: Die Leute von Advanced Installer stellen ein kostenloses eBook zum Thema MSI-Packaging mit ihrem Produkt bereit. Das eBook führt in die Erstellung von MSI-Paketen für Windows mit dem Advanced Installer ein und erklärt, wie man MTS erstellt bzw. verwendet, wie Patches im MSP-Format erstellt werden und verrät einige praktische Szenarien rund um das Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Books | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Ukraine entlarvt fünf Mitglieder der Gamaredon APT

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der ukrainische Geheimdienst (Ukrainian Security Service, SSU) konnte die wahren Identitäten von fünf Mitgliedern der Cyberspionagegruppe Gamaredon aufdecken. Die fünf Männern operieren von der Krim-Abteilung des russischen Föderalen Geheimdiensts (FSB) aus  Sewastopol auf der Krim.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare