Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Froschkönig bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Visitator bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Gerold bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Andre Henkel bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Herr IngoW bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- red++ bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows Server 2025: WSUS-Notfall-Update KB5070881 stört Hotpatching
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
Schlagwort-Archiv: Acrobat
Adobe Acrobat Reader integriert sich in Word; Probleme bei Server 2022 RDS (Nov. 2024)
[English]Ich fasse mal zwei Meldungen rund um den Adobe Acrobat Reader in einem Beitrag zusammen. Ein Leser informierte mich, dass sich der Adobe Acrobat Reader ungefragt in Microsoft Word integriert habe und dort Ärger verursacht. Zudem bin ich auf eine … Weiterlesen
Adobe Acrobat (Reader) DC 2023.008.20470
Adobe hat zum 16. Januar 2024 ein optionales Update für den Adobe Acrobat (Reader) DC auf die Version 2023.008.20470 veröffentlicht. Es ist ein geplantes Update für macOS und Windows, welches diverse Fehler beseitigen soll. Laut den Release Notes ist es … Weiterlesen
Adobe Acrobat (Reader) DC 21.005.20048
[English]Adobe hat am 8. Juni 2021 ein Sicherheitsupdate für den Adobe Acrobat (Reader) DC auf die Version 21.005.20048 freigegeben. In den Release Notes finden sich die Download-Adressen für die Windows- und macOS-Installer, sowie Hinweise, was an Bug gefixt wurde. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Acrobat, Sicherheit, Software, Update
Ein Kommentar
Adobe Acrobat (Reader) DC 21.001.20145
[English]Adobe hat zum 10. März 2021 ein optionales Update auf die Version 21.001.20145 für den Adobe Acrobat DC und den Reader DC freigegeben. Es wurde nur ein Fehler behoben: Kommentare fehlen in der gemeinsamen Überprüfung, wenn diese mit Reader DC … Weiterlesen
Adobe Acrobat (Reader) DC 20.013.20074
[English]Adobe hat zum 9. Dez. 2020 aus Sicherheitsgründen ein außerplanmäßiges Update des Adobe Acrobat (Reader) DC 20.013.20074 für Windows und Mac veröffentlicht. Dieses behebt Schwachstellen und einige Fehler in älteren Adobe Acrobat DC-Versionen. Hier einige Informationen zum Update.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Acrobat, Adobe, Software, Update
Schreib einen Kommentar
Adobe Acrobat (Reader) DC 20.013.20066
Adobe hat zum 23. Nov. 2020 ein optionales Update des Adobe Acrobat (Reader) DC 20.013.20066 für Windows veröffentlicht. Dieses behebt laut den Release-Notes einige Fehler in der SAP-PDF-Anzeige (siehe meinen Blog-Beitrag Adobe Reader DC-Sicherheitsupdate Nov. 2020 verursacht Probleme unter SAP). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Update
Verschlagwortet mit Acrobat, Update
Schreib einen Kommentar
Adobe Acrobat und Reader 11.0.22 verfügbar
Adobe hat die Version 11.0.22 des Adobe Acrobat und des Adobe Reader freigegeben. Es handelt sich um ein außerplanmäßiges Wartungsupdate, welches die Stabilität verbessern und Bugs beseitigen soll.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Acrobat, Adobe Reader, PDF, Update
Schreib einen Kommentar
Juli-Patchday-Nachlese: Bekannte Probleme
Am 12. Juli 2016 gab es bei Adobe und Microsoft einige Sicherheits-Updates. Zwischenzeitlich sind mir einige kleinere Unstimmigkeiten unter die Augen gekommen, die ich kurz zusammenfasse. Und ein 2. Flash-Update für die Version 22.0.0.210 für Juli 2016 gibt es auch.
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Update für den Adobe Reader und Acrobat DC
Adobe hat seine PDF-Anzeige-Software Adobe Reader und Acrobat DC am 8. März im Rahmen eines außerplanmäßigen Updates auf die Version 15.010.20060 aktualisiert (Download Acrobat for Windows). Informationen finden sich auf dieser Adobe-Seite sowie in den Release Notes. Die behobenen Sicherheitslücken … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



