Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ralf Lindemann bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Froschkönig bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ottilius bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- H bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Bert bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Urs bei Windows Server 2025: Probleme mit MSI-Installationen im Betrieb als DC?
Schlagwort-Archiv: Cloud
Intune Network Endpoint-Update für Windows, Mac, Android
Kurze Erinnerung für Administratoren, die Geräte über Microsoft Intune verwalten. Microsoft ändert die URLs für die Endpunkt mit Windows, Mac und Android. Bis Ende April 2025 sind Anpassungen erforderlich.
Microsoft Entra ID: Service principal-less authentication wird eingestellt (März 2026)
[English]Ende März 2025 gab es von Microsoft eine Ankündigung, dass Microsoft Entra ID ab März 2026 das Authentifizierungsverhalten ohne Dienstprinzip (Service principal-less authentication) nicht mehr unterstützen wird. Microsoft Entra ID wird dann die Authentifizierung für mandantenfähige Anwendungen, die nicht über … Weiterlesen
Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
[English]Falls es bei euch momentan mit einem Microsoft 365 Family-Abonnement "ruckelt", könnte es erneut an Microsoft liegen. Zumindest hat Microsoft angegeben, ein Problem mit "Microsoft 365 Family subscriptions" zu kennen. Konkret mehren sich die Meldungen von Leuten, denen bei einem … Weiterlesen
EX1051697: Exchange Admin Center (EAC) weltweit gestört (9. April 2025)
Gibt es unter der Leserschaft Administratoren, die aktuell nicht auf das Exchange Admin Center (EAC) zugreifen können? Es scheint seit ca. 4 Stunden weltweit einen Ausfall zu geben. Microsoft hat bestätigt, dass seine Techniker ein Problem beim Zugriff auf das Exchange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Störung
Verschlagwortet mit Cloud, Exchange Online, Störung
7 Kommentare
Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
Der Datentransfer in die US-Cloud oder zu US-Unternehmen von Daten europäischer Nutzer ist durch ein Abkommen zwischen der EU und den USA geregelt. Nun droht dieses Abkommen durch die USA gekippt zu werden – und deutsche Unternehmen geraten dadurch in … Weiterlesen
mailbox.org-Statement zum Problem der HostEurope-Migration auf Microsoft 365
Kürzlich hatte ich im Blog berichtet, dass auch Host Europe seine Nutzer von einem lokalen E-Mail-System zwangsweise auf Microsoft 365 und damit zur Microsoft Cloud mit Exchange Online migriert. Peer Heinlein, Gründer und Geschäftsführer von mailbox.org, hat sich zur Ankündigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Cloud, Mail, Microsoft 365, MS365
64 Kommentare
Zertifikatsproblem: Anmeldung bei Microsoft 365 nicht möglich? Probleme bei Hornet Security und Sophos MDR-Alarm wegen Chip-Installer
Gibt es momentan Probleme mit der Anmeldung an Microsoft 365-Konten? Ein Blog-Leser hat mich über Probleme beim Login informiert (trifft einzelne Nutzer). Bei ihm wird ein Zertifikatsfehler ausgelöst. Vorige Woche hat Hornet Security zum 28. März 2025 einen Zertifikatsfehler bei … Weiterlesen
Microsoft hat Online-Anmeldung im März 2025 überarbeitet
Kurze Information für Nutzer und Administratoren von Microsoft-Konten (Microsoft 365, outlook.com etc.). Redmond hat die Anmeldeseite für Online-Konten überarbeitet und neue gestaltet. Für Nutzer selbst ändert sich nichts bezüglich der Anmeldung, aber die Seite sieht anders aus.
Veröffentlicht unter Cloud, Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Microsoft 365, Sicherheit
3 Kommentare
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Deutschlands Digitale Souveränität adé durch Trump, BSI und Google
Kürzlich wurde eine Kooperation des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit dem US-Anbieter Google zwecke Etablierung einer Cloud-Lösung bekannt. Drei Arbeitskreise der Gesellschaft für Informatik (GI) haben die geplante Kooperation von BSI und Google mit großer Sorge zur … Weiterlesen
HostEurope wechselt auch zur Microsoft 365/Cloud
Kurze Meldung zu HostEurope, bei denen möglicherweise einige Leser ihre E-Mail-Server betreiben. Nach Domainfactory wechselt der nächte Anbieter sein Mail-System auf eine andere Infrastruktur und umzieht die Postfächer der Kunden zu Microsoft 365 in die Cloud um.



MVP: 2013 – 2016



