Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Luzifer bei Nachbetrachtung: Vodafone verlässt mit Peering öffentlichen Internetknoten
- Christian Krause bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- DBProgger bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- DM bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- DBProgger bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- allesbelegt bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- R.S. bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
- MaxM bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- MaxM bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Kevin S. bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Günter Born bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Günter Born bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Daniel bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Günter Born bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
Schlagwort-Archiv: Facebook
Facebook verwendete private Fotos zum AI-Training
Der US-Konzern Meta versucht wohl Benutzer der Facebook-App dazu zu bringen, private Fotos auf die Plattform hochzuladen, um diese dann zum Trainieren der internen Meta AI-Modelle zu verwenden.
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit AI, Facebook, Sicherheit
12 Kommentare
Irische DPC und OLG-Köln erlauben Meta KI-Training mit Benutzerdaten
Facebook-Konzern Meta plant ab 27. Mai 2025 die Daten seiner europäischen Nutzer in einer eigenen KI zum Training zu verwenden. Wer das nicht möchte, kann dieser Nutzung widersprechen. Während die Datenschutz noyb gegen diesen Ansatz Metas vorgeht, hat die irische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit AI-Training, Datenschutz, Facebook, Recht
7 Kommentare
Hacker bietet 1,2 Milliarden Facebook-Nutzerdaten im Darknet – ist es ein Fake?
Gab es ein neues Datenleck bei Meta-Tochter Facebook? Ein Hacker behauptet 1,2 Milliarden Facebook-Nutzerdaten über eine API abgezogen zu haben und bietet diese im Darknet zum Kauf an. Es gibt aber Zweifel, ob diese Daten neu sind. Meta meint dazu, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenleck, Facebook, Sicherheit
3 Kommentare
OLG Köln: Meta darf öffentliche Daten für das AI-Training verwenden
Das Oberlandesgericht Köln hat zum 23. Mai 2025 den Antrag auf eine einstweilige Verfügung des Bundesverbands der Verbraucherschutzzentralen abgewiesen. Der US-Konzern Meta kann damit ab 27. Mai 2025 beginnen, öffentliche Daten seiner europäischen Nutzer von Facebook und Instagram zum Training … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit AI, Datenschutz, Facebook
18 Kommentare
Meta/Facebook will Daten europäischer Nutzer per KI auswerten
Meta unternimmt den nächsten Versuch, die Daten europäischer Nutzer von Facebook oder Instagram zum Training seiner KI auszuwerten. Wer dies nicht möchte, muss erneut, bis zum 26. Mai 2025, Widerspruch einlegen.
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Irische Datenschutzbehörde verhängt 251 Millionen Euro Strafe gegen Meta
Die irische Datenschutzbehörde hat eine Strafe von 251 Millionen Euro gegen Meta, die Muttergesellschaft von Facebook verhängt. Die Entscheidungen fiel im Anschluss an zwei Untersuchungen zu Meta Platforms Ireland Limited („MPIL") bekannt gegeben. Diese Untersuchungen wurden von der DPC nach … Weiterlesen
Facebook: EU verhängt 797,72 Millionen Euro Geldbuße
[English]Die EU Kommission hat gegen Meta eine Geldbuße in Höhe von 797,72 Millionen Euro verhängt, weil das Unternehmen seinen Online-Kleinanzeigendienst Facebook Marketplace an sein persönliches soziales Netzwerk Facebook gekoppelt und anderen Anbietern von Online-Kleinanzeigendiensten unfaire Handelsbedingungen auferlegt hat.



MVP: 2013 – 2016



