Schlagwort-Archive: Geräte

Frage: BlackLotus-Schwachstelle und ablaufendes UEFI-Zertifikat – was droht uns?

Im März 2024 wurde bekannt, dass das BlackLotus UEFI-Bootkit den Secure Boot in Windows 11 überwinden könne. Microsofts Versuch, da etwas per Update zu patchen, ist ziemlich in die Hose gegangen. Weiterhin läuft im Oktober 2026 noch ein UEFI-Zertifikat Microsofts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Linux, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Anzeige

DCF-77 Funkuhren und die fehlende Synchronisation

Geht es euch auch so, dass die Funkuhren in eurem Umfeld sich nicht mehr automatisch zwischen Normalzeit und Sommerzeit umstellen? Eigentlich sollten die Uhren sich nach die aktuelle Zeit per Synchronisation holen. Aber meist muss an sie händisch umstellen. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 69 Kommentare

PKfail und weitere UEFI-Fehler gefährden TPM und Systeme

Ich trage mal zwei Sicherheitsthemen nach, die sich auf die in aktuellen Systemen zu findenden UEFI-Implementierungen finden. Ende Juli 2024 wurde ein Sicherheitslücke mit dem Namen PKfail bekannt, die eine Umgehung des Secure Boot und die Installation von UEFI-Malware ermöglicht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Anzeige

Schwachstelle in Rockwell Automation PanelView Plus

Microsoft hat zwei Remote Code Execution-Schwachstellen in Rockwell Automation PanelView Plus entdeckt. Diese ermöglichen nicht authentifizierten Angreifern eine Remotecodeausführung (RCE) und Denial-of-Service (DoS). Die RCE-Schwachstelle in PanelView Plus betrifft zwei benutzerdefinierte Klassen, die zum Hochladen und Laden einer bösartigen DLL … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Lenovo Geräte mit Intel 13th Gen / Raptorlake mit Performanceproblemen

[English]Frage in die Runde der Nutzer von Lenovo-Geräten Intel 13th Gen / Raptorlake CPUS. Lässt sich in eurem Umfeld beobachten, dass Notebooks unter Performance-Problemen leiden und kann eine hohe Kernel-Zeit festgestellt werden? Ein Blog-Leser hat sich die Tage bei mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 57 Kommentare

Anzeige

Problem "Smart-Meter-Ausfälle", EWE wird 25.000 digitale Zähler tauschen

Seit einigen Jahren werden in Deutschland die alten Ferraris-Zähler durch moderne, elektronische Zähler ersetzt. Dies soll die Energiewende unterstützen und bei Gebäuden mit Solaranlagen ist der Einbau der neuen Zählen, zwecks Abrechnung der Solaranlagen-Einspeisung ins öffentliche Stromnetz oft die Engstelle, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung | Verschlagwortet mit , | 36 Kommentare

Anzeige

Geplante Obsoleszenz bei (Yealink) Teams-Telefonen?

Ein Blog-Leser hat mich die Tage kontaktiert, weil er auf eine unschönen Sachverhalt im Umfeld von Teams-Telefonen gestoßen ist. Im Umfeld des Lesers kommen Yealink Teams-Telefone zum Einsatz – das Unternehmen hat bereits 2020 auf Teams Telefonie mit Direct Routing … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Teams | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Hotel-Check-In-System: Schwachstelle CVE-2024-37364 in Ariane Allegro Scenario Player legt Daten offen

Wieder ein Sicherheitsproblem bei einem Hotel-Check-In-System, bei dem Daten von Hotelgästen offen werden konnten. Es reichte ein falsches Zeichen einzugeben, um den Kiosk-Modus des Ariane Allegro Scenario Player bei der Gästesuche abstürzen zu lassen. Danach hatte man Zugriff auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

FRITZ!Box 5690 Pro und FRITZ!Box 7690 verfügbar

Heute noch ein Nachtrag zum Thema FRITZ!Box. Der Hersteller AVM hat zum 3. Juni 2024 den Marktstart der FRITZ!Box 5690 Pro und der FRITZ!Box 7690 bekannt gegeben. Die FRITZ!Box 5690 Pro unterstützt sowohl Glasfaser als auch DSL. Die FRITZ!Box 7690 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Nachlese: Ausfall des 2.4 GHz WLAN an der FRITZ!Box 7590 nach ca. 5 Jahren – Reparaturoptionen

[English]Heute noch eine Nachlese zum Thema Ausfall des 2.4 GHz WLAN bei der FRITZ!Box 7590. Ein Leser hatte mich darauf hingewiesen, dass dies nach ca. fünf Jahren passiert. Nach Recherchen scheint ein Bauteil (Spannungswandler) durchzubrennen. In der 5 jährigen Garantiezeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 379 Kommentare