Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- MuLu bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- Olaf Eitner bei Shell-Fehler “Schnittstelle nicht unterstützt”
- Anonym bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- GrafO bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Anonym bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Anonym bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- Ralf Lindemann bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Herr IngoW bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Pau1 bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- GrafO bei Domainfactory: Migration des Mail-Systems zu Microsoft 365
- Froschkönig bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
Schlagwort-Archive: Heartbleed
Heartbleed-Lücke zum Klau der Gesundheitsdaten genutzt
Vor einigen Monaten ging ja die Info zur Heartbleed-Sicherheitslücke durch die Presse (ich hatte im Blog berichtet). Und vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass Hacker in den USA bei einem Einbruch in eine Community Healt System (CHS) ca. 4,5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Hack, Heartbleed, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
OpenSSL-Sicherheitslücke und Patch für Linux-Kernel
Sicherheitslücken und kein Ende, so könnte man den heutigen Blog-Beitrag mal wieder überschreiben. Nach dem Heardbleed-Bug hat man weitere, kritische Sicherheitslücken in OpenSSL gefunden. Zudem gibt es eine fette Sicherheitslücke im Linux-Kernel, die durch einen Patch möglichst schnell geschlossen werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit
Verschlagwortet mit Heartbleed, Linux, Patch, Sicherheitslücke
Schreib einen Kommentar
Windows 8.1 Update: Patch KB 2962140 für Heartbleed-Lücke
Noch ein kleiner "Nonsense"-Beitrag zum frühen Morgen für Windows 8.1 Update-Benutzer. Am 5. Mai 2014 hat Microsoft das Update KB 2962140 bereitgestellt – dieses soll die als Heartbleed-Lücke bekannte Schwachstellen in OpenSSL schließen. Wie, Microsoft nutzt OpenSSL in Windows 8.1 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update
Verschlagwortet mit Heartbleed, Sicherheit, Update, Windows 8.1
Schreib einen Kommentar
Datenzugriff auf Tor-Exit-Server durch Heartbleet-Lücke
Heute noch ein kurzer Artikel zum Heartbleet-Desaster, welcher die ganze Dimension des Ganzen aufzeigt. Wer das Anonymisierungsnetzwerk Tor nutzt, geht erst einmal davon aus, dass er bis zum Exit-Node geschützt ist. Muss aber nicht sein.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Heartbleed, Sicherheit, Tor
2 Kommentare
NSA nutzt Heardbleed-Sicherheitslücke seit Jahren!
Nun ist's raus, wieso die NSA in viele Kommunikationsstränge und in Rechner eindringen konnte: Den Geheimdiensten war die OpenSSL-Sicherheitslücke seit langem bekannt und wurde ausgenutzt.
HeartBleed: Sicherheit überprüfen, Kennwörter ändern
Gestern hatte ich hier über die fette Sicherheitslücke in OpenSSL berichtet, die jegliche Verschlüsselung auf den betreffenden Maschinen angreifbar macht. Für uns als Anwender hat dies die Konsequenz, dass möglicherweise unsere Passwörter bei betroffenen Dienstleistern ausgespäht wurden konnten. Zudem bleibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Heartbleed, OpenSSL, Sicherheit, Sicherheitslücke
3 Kommentare