Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
 - Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - user bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Jan Schmidt bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
 - Anonym bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Manuel bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Ich bin glücklich. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Schulze bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 
Schlagwort-Archiv: LinkedIn
LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
Kurze Erinnerung für Nutzer von LinkedIn, das ja seit einigen Jahren zu Microsoft gehört. Microsoft wird ab dem 3. November 2025 die Daten von Mitglieder durch deren KI verwenden, "um deren Generieren von Inhalten zu verbessern". Wer also LinkedIn-Mitglied ist, … Weiterlesen
Microsoft trainiert AI ab Nov. 2025 mit deinen LinkedIn-Inhalten
[English]Kurze Information an Nutzer von LinkedIn, das ja seit einigen Jahren zu Microsoft gehört. Microsoft wird ab dem 3. November 2025 die Daten von Mitglieder durch deren KI verwenden, "um deren Generieren von Inhalten zu verbessern". Wer also LinkedIn-Mitglied ist, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter AI, Software					
					
				
								
					Verschlagwortet mit AI, Datenschutz, LinkedIn, Microsoft				
				
				
				21 Kommentare
							
		Spinnt LinkedIn momentan (5. August 2025)?
Kurze Frage an die Leser, die das Microsoft Karrierenetzerk LinkedIn verwenden: Gab es heute Probleme? Ein Leser schrieb mir: "Habe heute eine merkwürdige Erfahrung mit LinkedIn gesammelt. Hatte heute Nachrichten bzw. Antworten auf meine Nachrichten im LinkedIn Messenger, die von … Weiterlesen
War LinkedIn gestört (10.2.2025)?
Microsofts LinkedIn-Netzwerk war zum 10. Februar 2025 für eine kürzere Zeitspanne gestört, so dass Leute keine Inhalte publizieren oder abrufen konnten. Blog-Leser Mark hat mich vor einigen Stunden kontaktiert und darüber informiert, dass bei Microsofts sozialem Netzwerk LinkedIn wohl eine … Weiterlesen
Linkedin zieht auf Azure um
Das von Microsoft 2016 aufgekaufte soziale Netzwerk Linkedin wird in naher Zukunft von der bisherigen Infrastruktur auf Microsoft Azure umziehen. Das hat Microsoft gerade bekannt geben.
Autsch: LinkedIn ändert Datenschutzregeln, Profile sollen mit Drittanbietern geteilt werden
Das von Microsoft in 2016 gekaufte soziale Netzwerk hat (zumindest in den USA) seine Datenschutzregeln (Privacy Policy) wohl geändert. Man will auch Drittherstellerdiensten den Zugriff auf die Profildaten gewähren. Damit will man Meet-Ups und 'mehr' ermöglichen.
									
						Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Datenschutzbedingungen, LinkedIn				
				
				
				Ein Kommentar
							
		LinkedIn: Hack bei Lynda.com, ca. 55.000 Konten betroffen
Beim Anbieter von Trainingsvideos, Lynda.com, gab es wohl einen Hack. Betroffen sind mehr als 50.000 Benutzerkonten – hier ein paar Details.
									
						Veröffentlicht unter Sicherheit					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Hack, LinkedIn, Lynda.com, Microsoft, Sicherheit				
				
				
				Ein Kommentar
							
		Linkedin-Deal: MS will Outlook für andere Anbieter öffnen
Da bewegt sich was: Microsoft hat ja das soziale Netzwerk Linkedin gekauft (siehe Microsoft kauft LinkedIn …), braucht aber noch die Zustimmung der EU-Kommission. Wie es ausschaut, ist Microsoft zu Zugeständnissen bereit. Das könnte dazu führen, dass Microsoft bei Outlook … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Office, Outlook.com					
					
				
								
					Verschlagwortet mit LinkedIn, Microsoft, Outlook.com				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
 [Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Microsoft kauft LinkedIn …
Es gibt Tage, da denkste "lasse es einfach regnen" – so ein Tag ist heute mal wieder. Draußen regnet es in Strömen – und Microsoft hat bekannt gegeben, dass man das Business-/Karrierenetzwerk LinkedIn mal kurz aufgekauft habe – Vollzug bis … Weiterlesen
Nutzer verklagen LinkedIn wegen Nutzung ihrer Kontaktdaten
Habt ihr auch schon Mails der Art "Einladung in mein Netzwerk bei LinedIn" bekommen, die vorgeblich im Namen eines LinkedIn-Nutzers versandt wurden? Normalerweise geht man davon aus, dass der Benutzer diese Einladungen auch verschickt hat. Muss aber nicht sein – … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit					
					
				
								
					Verschlagwortet mit LinkedIn, Sicherheit				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		
			


MVP: 2013 – 2016



