Schlagwort-Archive: PKW

OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still

[English]Es ist ein absolutes No Go und zeigt, wohin Software defined Vehicles, aktuell als letzter Schrei gefeiert, uns hin führen. In den USA hat ein Software-Update, das Over-the-Air (OTA) ausgeführt wurde, zahlreiche Hybrid-Jeeps still gelegt. Einige Fahrzeuge fielen nach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 45 Kommentare

PerfektBlue-Schwachstelle bei Mercedes, VW und Skoda

Im Blue SDK gibt es bekannte Schwachstellen, die unter dem Begriff "PerfektBlue" zusammen gefasst werden und eigentlich seit 2024 bekannt sind. Nun haben Sicherheitsforscher in einem Angriff auf die Entertainment-Systeme mittels Bluetooth nachgewiesen, dass Fahrzeuge von Mercedes, Volkswaren und Skoda … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

VW-Datenleck: Terabyte an Bewegungsdaten von E-Fahrzeugen

[English]Der VW-Konzern steht im Mittelpunkt eines Datenskandals, bei dem aufgezeichnete Bewegungsdaten von 800.000 Elektrofahrzeugen im Umfang von Terabytes aus der Cloud abrufbar waren. Der Vorfall zeigt einerseits, was Fahrzeughersteller an Daten sammeln. Andererseits wird klar, wie schnell Daten ungesichert an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 44 Kommentare

Skoda: Schwachstelle in MIB3-Infotainment erlaubt Malware-Injektion per BlueTooth

[English]Sicherheitsforscher haben sich das Infotainment-System von Skoda-Fahrzeugen näher angeschaut. Dabei sind sie gleich auf mehrere Schwachstellen gestoßen, die es Angreifern ermöglichen könnten, remote bestimmte Funktionen am Fahrzeug auszulösen und den Standort der Autos in Echtzeit zu verfolgen.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Was läuft falsch, bei modernen Autos?

Moderne Autos sind inzwischen mit Elektronik und Software voll gestopft, die den Fahrer oder die Fahrerin beim Autofahren unterstützen sollen. Allerdings gewinne ich mehr und mehr den Eindruck, dass was schief läuft. Da will ein Innovateur "die Knöpfe am Auto" … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 150 Kommentare

KIA-Schwachstelle: Millionen Fahrzeuge hack- und trackbar

[English]Eine Gruppe Sicherheitsforscher ist auf eine Schwachstelle im KIA-Web-Portal gestoßen. Über den einfach auszunutzenden Fehler konnten sie Fahrzeuge von KIA tracken oder bei Bedarf öffnen. Man benötigte nur die Daten des Kennzeichens des betreffenden Fahrzeugs. Der Vorfall zeigt erneut, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

ADAC: Keyless-Systeme in PKWs in 2024 immer noch leicht zu hacken

Moderne Fahrzeuge sind durchgängig mit sogenannten Keyless-Systemen gegen Wegfahren und Diebstahl geschützt. Insidern ist seit Jahren klar, dass die Systeme durch Kriminelle leicht zu hacken sind. Nun hat der ADAC sich die Diebstahlsicherung von Keyless-Systemen in modernen PKWs erneut vorgenommen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 40 Kommentare

Toyota: Problem mit Toyota Connected Services oder Cloud-Navi

Ich ziehe mal ein Thema aus dem Diskussionsbereich in einen separaten Blog-Beitrag heraus. Toyota Fahrzeugbesitzer, die die Toyota Connected Services oder Cloud-Navi nutzen, bekommen eine Fehlermeldung, den Händler zu kontaktieren. Nutzt aber nichts, der Händler kann leider nicht helfen. Ursache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

DSGVO-Falle Fleetback: Wenn Du die falsche Benachrichtigung bekommst

Auch in Autohäusern wird inzwischen auf Teufel komm raus digitalisiert. Bei BMW gibt es einen Terminservice Namens Fleetback, der von Autohäusern für die Kundenansprache genutzt wird. Tolle Sache, wenn die Leute das Prozedere im Griff haben und sich nicht mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Datenschutz-GAU neues Auto – Mozilla untersucht Situation in den USA, folgt Europa?

[English]Neue Autos, speziell wenn sie in den USA gekauft werden, sind ein Datenschutzalptraum. Die Hersteller wollen mit der Datenschutzzustimmung, die Erlaubnis zum Sammeln beliebiger Daten zu den Autos haben. Es reicht nicht, über Kameras, Sensoren oder Telematiksysteme, sowie die gekoppelten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 46 Kommentare