Schlagwort-Archiv: Server

Microsoft erhöht die Preise für On-Premises-Server und Power BI

[English]Keine Überraschung für Nutzer von Microsofts Produkten. Redmond erhöht die Preise für seine On-Premises Server-Produkte am 1. Juli 2025 um 10%. Und auch Power BI ist am 1. April 2025 wohl drastisch (bis zu 40 %) teurer geworden, wie ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare

Kritische AMI-BMC-Schwachstelle CVE-2024-54085 ermöglicht Server-Übernahme

[English]Kurze Warnung bzw. Information für Administratoren, die AMI MegaRAC BMC einsetzen. Das Unternehmen hat bereits zum 11. März 2025 eine Sicherheitswarnung (zur Fernwartungssoftware) veröffentlicht. Es gibt eine kritische Schwachstelle CVE-2024-54085 (CVSS v4 Score von 10.0), die eine Remote Server-Übernahme oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Patchday: Windows 10-Updates (14. März 2023)

[English]Am 14. März 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 46 Kommentare

Über 20.000 HPE Proliant-Server mit veraltetem iLO per Internet erreichbar

[English]Hinweis zum Wochenende für Administratoren von HPE-Proliant-Servern, die auf veraltete oder ungepatchte HPEs Integrated Lights-out Versionen setzen. Das Internet Storm Center (SANS ISC) hat diese Woche gewarnt, dass über 20.000 HPE Proliant Server per Internet erreichbar seien. Wäre ja nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Patchday: Updates für Windows 7/8.1/Server (14. April 2020)

[English]Am 14. April 2020 hat Microsoft diverse (Sicherheits-)Updates für Windows 7 SP1 (ESU) und weitere Updates für Windows 8.1 sowie die korrespondierenden Server-Versionen freigegeben. Hier der Überblick über diese Updates.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 26 Kommentare

Hacker scannen MySQL-Server und verteilen GandGrab

Kleine Warnung an Administratoren von MySQL-Servern bzw. –Datenbanken. Aktuell scannen Hacker wohl solche Installationen auf Angreifbarkeit. Kann ein solcher MySQL-Server mit seiner Datenbank gehackt werden, verteilen die Cyber-Kriminellen die Ransomware GandGrab.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

LibSSH-Schwachstelle erlaubt Server-Übernahme

Das Ganze geht bereits seit Tagen durchs Web. In der Secure Shell (SSH)-Implementierungsbibliothek Libssh wurde eine schwere, vier Jahre alte,  Schwachstelle entdeckt. Diese ermöglicht es Angreifern sich ohne das Passwort zu kennen, an anfälligen Servern anzumelden und die uneingeschränkte administrative … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Patchday: Weitere Microsoft Updates zum 10. April 2018

[English]Zum April-Patchday (10. April 2018) hat Microsoft weitere Updates für den Internet Explorer, Windows Server, etc. freigegeben. Nachfolgend habe ich noch einige Details zu ausgewählten Patches nachgetragen, die in den restlichen, am Artikelende verlinkten, Beiträgen nicht enthalten sind.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 7/8.1/Server: Updates KB4019217, KB4019218, KB4019265 und .NET Framework-Update KB4019290 etc.

Am 16. Mai 2017 hat Microsoft einen ganzen Schwung Updates im Rahmen des 'Preview of Monthly Rollup' für Windows 7, Windows 8.1 und diverse Windows Server Varianten sowie für das .NET Framework freigegeben.

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 25 Kommentare

JBOSS-Backdoor gefährdet 3 Millionen Server

In einem Blog-Beitrag machen CISCO-Sicherheitsspezialisten auf eine Sicherheitslücke in der Software JBOSS aufmerksam, die Millionen Server für die Installation einer Backdoor anfällig macht.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare