Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- MuLu bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- Olaf Eitner bei Shell-Fehler “Schnittstelle nicht unterstützt”
- Anonym bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- GrafO bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Anonym bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Anonym bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- Ralf Lindemann bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Herr IngoW bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Pau1 bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- GrafO bei Domainfactory: Migration des Mail-Systems zu Microsoft 365
- Froschkönig bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
Schlagwort-Archive: SHA-1
Aus die Maus: SHA-1 im IE und im Edge geblockt
Finally! Endlich, habe fertig, möchte man rufen. Microsoft hat mit dem Patchday am 9. Mai 2017 (siehe Patchday Mai 2017: Updates für Windows 7/8.1) auch die SHA-1-Unterstützung in seinem Browsern Microsoft Edge und Internet Explorer gekappt.
Veröffentlicht unter Edge, Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Edge, Internet Explorer, SHA-1, Sicherheit
2 Kommentare
Warnung: SHA1 erfolgreich geknackt
Google hat gestern bekannt gegeben, dass das kryptografische SHA-1-Hash-Verfahren geknackt sei. Man konnte zwei verschiedene PDF-Dokumente mit dem gleichen SHA-1 Hash-Code erzeugen.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit SHA-1, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Chrome-Bug zeigt https als unsicher an
Ihr wundert euch, dass der Google Chrome-Browser (oder dessen Derivate) plötzlich https-Verbindungen zu verschiedenen Seiten als unsicher anzeigt? Es gibt eine Erklärung.
Veröffentlicht unter Google Chrome
Verschlagwortet mit Bug, Google Chrome, https, SHA-1
Ein Kommentar
Google unsicher? SHA-1-Kollateralschäden im Google Chrome
Aktuell warnt der Google Chrome Browser (und Derivate) vor Google-Seiten und weist diese als unsicher aus. Hier ein paar Punkte, die ich mir so zusammen reime.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google Chrome, SHA-1, Sicherheit
7 Kommentare
Abschied von SHA-1 in 2016 heißt reagieren …
Noch zwei kurze Infosplitter im Hinblick auf den Jahreswechsel 2015/2016: Google beendet 2016 teilweise die Unterstützung für SHA-1. Und wer selbst Zertifikate für Server, Software etc. verwendet, sollte diese bis zum 31. Dezember 2015 erneuern.