Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Microsoft-Entlassungswelle 2025: 3% der Belegschaft (6.000 Mitarbeiter)
- Christian bei Patchday: Microsoft Office Updates (13. Mai 2025)
- Günter Born bei EU Schwachstellen-Datenbank funktional
- Klaus-Bärbel bei Patchday: Windows Server-Updates (13. Mai 2025)
- GüntherW bei Microsoft-Entlassungswelle 2025: 3% der Belegschaft (6.000 Mitarbeiter)
- Stephan bei EU Schwachstellen-Datenbank funktional
- Stephan bei noyb schickt Meta eine Unterlassungserklärung wegen AI-Training
- Blubmann bei Patchday: Windows 10/11 Updates (13. Mai 2025)
- Herrn Robert Glöckner bei Microsoft Security Update Summary (13. Mai 2025)
- Hugo bei Patchday: Microsoft Office Updates (13. Mai 2025)
- D.Klett bei Windows-Backup-Fehler ‘Dieses Feature ist für portable Arbeitsstationen nicht verfügbar’
- R.S. bei Patchday: Windows Server-Updates (13. Mai 2025)
- Anonym bei EU Schwachstellen-Datenbank funktional
- TBR bei noyb schickt Meta eine Unterlassungserklärung wegen AI-Training
- Georg bei EU Schwachstellen-Datenbank funktional
Schlagwort-Archive: Sicherheit
Cyberangriffe: 75 Prozent sehen Cloud-Infrastruktur als größte Risikoquelle
[English]Spannende Sache: Was hindert Unternehmen eigentlich daran, Cyberangriffe auf die eigene Infrastruktur zu verhindern? Personalmangel in der IT? Schlechter Patchstand? Tenable wollte es genauer wissen und hat eine Studie in Form einer Umfrage unter 825 globalen Cybersicherheits- und IT-Führungskräfte durchführen … Weiterlesen
Anzeige
20.000 ungepatchte Exchange Server per Internet erreichbar (Dez. 2023)
[English]Sieht so aus, als ob wir in die nächste Katastrophe in Sachen Cyberangriffe zusteuern. Sicherheitsforscher haben bei Netzwerk-Scans um die 20.000 Microsoft Exchange Server gefunden, die per Internet erreichbar und anfällig für Remote Code-Angriffe sind. Die Exchange Server stehen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server
Verschlagwortet mit Exchange, Sicherheit
45 Kommentare
Malware-Analysen mit ChatGPT: Wissen, aber kein Verständnis
Man hört ja immer wieder, dass KI den "Durchbruch" bei der Überwachung auf Sicherheitsvorfälle bringen soll. Aber wie schaut es bei der Analyse von Malware durch AI-Modelle aus? Sicherheitsforscher von Check Point Research wollten es genauer wissen. Um herauszufinden, wie … Weiterlesen
Anzeige
Vergleichende Studie zu Ransomware-Angriffen auf Linux und Windows
Hier im Blog geht die Diskussion ja häufiger um die Frage, ob Windows oder Linux sicherer im Bezug auf Cyberangriffe sei. Check Point Research (CPR) hat eine umfassende Studie veröffentlicht, in der die Sicherheitsforscher Ransomware-Angriffe auf Linux- und Windows-Systemen analysieren, … Weiterlesen
Zyxel warnt vor kritischen Sicherheitslücken in NAS-Geräten
[English]Betreibt jemand ein Zyxel NAS in seiner Umgebung? Der taiwanesische Hersteller hat gerade vor mehreren Schwachstellen in der Firmware dieser Geräte gewarnt. Drei kritische Schwachstellen ermöglichen es einem nicht authentifizierten Angreifer Betriebssystembefehle auf anfälligen NAS-Geräten (Network-Attached Storage) auszuführen. Es stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Geräte, Sicherheit, Update
4 Kommentare
Anzeige
iOS, macOS, Safari: Notfall-Updates schließen Schwachstellen
[English]Apple hat vor einigen Stunden Updates für iOS, macOS und Safai veröffentlicht. Diese Notfall-Updates sollen kritische Sicherheitslücken (CVE-2023-42916 & CVE-2023-42917) schließen, die bereits angegriffen werden. Über diese Sicherheitslücken können sensiblen Daten beim Surfen offengelegt werden. Updaten ist also angesagt.
Anzeige
LKA BW: Warnung an Krankenhäuser und Rehabilitationseinrichtungen vor CITRIX-Schwachstellen
Für das Klinikum Esslingen kommt die Warnung wohl zu spät, die wurden wohl am 28. November 2023 Opfer eines Cyberangriffs über die ungepatchte Citrix Bleed-Schwachstelle. Nun ging am 30. November 2023 eine entsprechende Warnung in Form einer BWKG-Mitteilung 570/2023 an … Weiterlesen
"Cyber-Angriff“ auf Klinikum Esslingen – Citrix-Bleed ausgenutzt?
Das Klinikum Esslingen (bei Stuttgart) ist wohl am 28. November 2023 Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das geht aus einer Pressemitteilung von gestern hervor. Beim Angriff über einen "Fernzugang" konnten der oder die Angreifer Schäden auf Servern – vor allem im … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Kontist-Phishing: Erschreckend, die Schäden der Opfer
Ich hatte, nach einem Leserhinweis, Mitte November 2023 im Blog-Beitrag Vorsicht: Kontist warnt vor Phishing-Welle vor Betrugsversuchen bei der Plattform Kontist (Fintech-Anbieter) gewarnt. Dachte "fällt keiner herein". Inzwischen haben sich Betroffene gemeldet und reklamieren Schadenssummen von 10.000 bis 20.000 Euro.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Kontist-Phishing: Erschreckend, die Schäden der Opfer
Webcams als Sicherheitsrisiko; Hikvision-Kameras und NVR mit Sicherheitsrisiko
[English]Sicherheitskameras mit Schwachstellen stellen ein Risiko für ihre Besitzer dar. Das Gleiche gilt für Webcams, die oft von Angreifern übernommen werden können. Kameras und NVR (Network Video Recorder) des Herstellers Hikvision weisen Schwachstellen auf, die von Angreifern ausgenutzt werden können. … Weiterlesen