Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Andreas Haerter (foundata) bei 2024 wurden 75 0-day-Schwachstellen (meist von Staatshackern) ausgenutzt
- viebrix bei Diskussion
- rpr bei AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke
- Tom bei Dresden: Webseite nach DDoS-Angriff nicht erreichbar (30.4.2025)
- Mark Heitbrink bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Harribert G. Schneyder bei World Password Day: Warum immer noch Konten gehackt werden
- ARC4 bei Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig
- Charlie bei ePA 3.0: Neue Sicherheitslücke entdeckt und geschlossen
- Tomas Jakobs bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Luzifer bei World Password Day: Warum immer noch Konten gehackt werden
- Stefan bei AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke
- IrgendeinRandomLeser bei Microsoft Online-Emulator für Windows 10
- Stingray bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- GuntherW bei World Password Day: Warum immer noch Konten gehackt werden
- Mark Heitbrink bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
Schlagwort-Archive: Spyware
China und die Spyware in Softwareprodukten
[English]Heute ein kurzer Sammelbeitrag rund um das Thema China, staatliche Hacker, Spionage und Softwareprodukte. Es hat Angriffe auf Australien gegeben und in einer chinesischen Steuersoftware hat man Spyware gefunden. Beide Fälle deuten auf staatliche Hacker aus China als Urheber hin.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software, Spyware
11 Kommentare
Anzeige
Spyware-Kampagne zielt auf 70 Chrome-Erweiterungen
Sicherheitsforscher sind auf eine Spyware-Kampagne gestoßen, die auf Chrome-Erweiterungen zielt, und mehr als 70 Erweiterungen infizierte, die über 32 Millionen mal aus dem Store heruntergeladen wurde.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Chrome, Sicherheit, Spyware
Schreib einen Kommentar
Android und die neuen Spyware-Enthüllungen (Jan. 2020)
Bei Android-Geräten gibt es zwei neue Verdachtsfälle, dass diese werksseitig mit Spyware ausgeliefert worden seien. Ein Verdachtsfall betrifft sogar die Samsung-Schlachtschiffe Galaxy S und Note.
Anzeige
Android-Tempting Cedar Spyware über Facebook verteilt
Android-Nutzer, die ein Facebook-Konto besitzen, sind aktuell wohl Ziel einer Malware-Kampagne. Ziel ist es, die Nutzer dazu zu bringen, eine Spyware (als Kik Messenger getarnt) auf das Gerät herunterzuladen und zu installieren.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Sicherheit, Spyware
Schreib einen Kommentar
Android / iOS auf chinesische Spyware-Apps überprüfen
Noch ein kleiner Blog-Beitrag für Nutzer von Android- und iOS-Smartphones. Mir ist gerade eine Liste mit Apps in die Finger gefallen, die man eher nicht auf den Geräten nutzen sollte.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Sicherheit, Spyware
12 Kommentare
Anzeige
Google findet Lipizzan-Spyware in Android-Apps
Google hat erneut Malware-Apps im Google Play Store gefunden, die Android-Geräte ausspionieren und sowohl Text als auch Audiomitschnitte übertragen konnte.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Google, Sicherheit, Spyware
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Baidu-Ordner auf OnePlus One und anderen Androiden
Noch eine kurze Meldung für Träger von Alu-Hüten sowie Nutzer von Android-Geräten. Schaut mal in einem Dateimanager nach, ob der Ordner Baidu auf dem Smartphone ist.
Veröffentlicht unter Virenschutz
Verschlagwortet mit Android, Baidu, ES File Explorer, Sicherheit, Spyware
2 Kommentare
Enthält Sony Xperia-Firmware Baidu Spyware?
Dass man schon mal ein China-Phone mit Spyware erwischen kann, ist nichts neues. Hatte ich z. B. im Artikel China-Phones mit Trojaner inklusive thematisiert. Aber nun gibt es den Verdacht, dass die Sony Xperia Smartphones mit Baidu Spyware verseucht sind.
Veröffentlicht unter Sicherheit, SmartPhone
Verschlagwortet mit Android, Sicherheit, Sony Xperia, Spyware
4 Kommentare