Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Ottilius bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- klas bei Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
- (ein anderer)Thomas bei Diskussion
- Anonym bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Stefan Kanthak bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- coldasice bei Windows 11 24H2: Globaler Rollout auf kompatiblen Systemen
- hansi bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- hansi bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- TAFKAegal bei Samsung Datenleck und Galaxy-Smartphones können Passwörter leaken
- Jan bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Daniel A. bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Tommy bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Tommy bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Tomas Jakobs bei Diskussion
Schlagwort-Archive: Thunderbird
Thunderbird 115.6.0
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 19. Dezember 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.6.0 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler und Schwachstellen beseitigen soll. Danke an die Leser für die Hinweise.
Anzeige
Thunderbird 115.5.2
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 11. Dezember 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.5.2 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler beseitigen soll.
Thunderbird 115.5.1
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 27. November 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.5.1 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler beseitigen soll.
Anzeige
Thunderbird 115.5.0
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 21. November 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.5.0 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler sowie Schwachstellen beseitigen soll. Danke an die Leser für die Hinweise – hier … Weiterlesen
Thunderbird 115.4.3
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 16. November 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.4.3 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler beseitigen soll, sowie einige Neuerungen enthält.
Anzeige
Thunderbird 115.4.2
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 6. November 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.4.2 freigegeben (danke an Leser für den Hinweis). Es ist ein Update, welche einige Fehler beseitigen soll, sowie einige Neuerungen enthält.
Anzeige
Thunderbird 115.4/115.4.1
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 24. Oktober 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.4 freigegeben (danke an Leser für den Hinweis). Es ist ein Update, welche einige Fehler beseitigen soll, sowie einige Neuerungen enthält. Kurze … Weiterlesen
Thunderbird 115.3.3
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 18. Oktober 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.3.3 freigegeben (danke an Leser für den Hinweis). Es ist ein Update, welche einige Fehler beseitigen soll, aber keine Neuerungen und Sicherheits-Fixes … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Thunderbird 115.3.2
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 11. Oktober 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.3.2 freigegeben (danke an Leser für den Hinweis). Es ist ein Update, welche zahlreiche Fehler beseitigen soll, aber keine Neuerungen und Sicherheits-Fixes … Weiterlesen
Kritische Sicherheitsupdates: Chrome, Edge, Firefox, Thunderbird,Tor
Ende September 2023 gab es Sicherheitsupdates für diverse Software, die kritische Schwachstellen (0-Days) schließen sollen. Bei den Chromium-Browsern wurde eine Sicherheitslücke im V8 Encoder geschlossen (betrifft Google Chrome und beim Edge). Die Mozilla Entwickler haben ebenfalls Notfall-Updates für den Firefox … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Sicherheit, Thunderbird, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Edge, Firefox, Sicherheit, Thunderbird, Update
2 Kommentare