Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin S. bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Boris bei 40 Jahre Windows: Wie tief ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Ömmes bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- MOM20xx bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Bernd Bachmann bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Bolko bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- evotexte bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Bolko bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- MichaelB bei 40 Jahre Windows: Wie tief ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Marco bei Windows 11 24H2/25H2: Micro-Star INT'L CO., LTD – System – 1.0.0.14 installiert
- Anonym bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- keeny bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Martin S. bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- keeny bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Luzifer bei 40 Jahre Windows: Wie tief ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
Schlagwort-Archiv: Update
August 2025-Patchday-Nachlese: Upgrade-Fehler 0x8007007F; Reset/Recovery kaputt
[English]Mit den August 2025-Updates haben sich diverse Fehler in Windows eingeschlichen, die Microsoft inzwischen bestätigt hat. Bei manchen Windows-Systemen (Clients, Server) scheitert das Upgrade auf neue Versionen mit Fehler 0x8007007F. Zudem sollen die Funktionen Reset und Restore bei manchen Windows-Versionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows
14 Kommentare
Windows 11 24H2: Führt Aug. 2025-Update KB5063878 zu SSD-Fehlern?
[English]Es gibt Berichte aus Japan, dass das zum 12. August 2025 für Windows 11 24H2 freigegebene kumulative Sicherheitsupdate KB5063878 zu schwerwiegenden SSD-Problemen führt. Beim Transfer großer Datenmengen soll es reproduzierbar zu Fehlern beim Speichern auf bestimmten SSDs mit bestimmten Controllern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows 11 24H2
53 Kommentare
Windows Server 2019: Update KB5063877 fixt Cluster-Service-Bug
[English]Kurzer Nachtrag vom August 2025-Patchday von voriger Woche. Microsoft hat einen Cluster-Service-Bug, der seit einiger Zeit unter Windows Server 2019 auftreten konnte, mit dem Update KB5063877 vom 12. August 2025 beseitigt. Zudem wurde der Bug in der Microsoft Changjie Input … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows Server
Schreib einen Kommentar
Cisco Secure Firewall Management Center mit CVSS 10 RCE-Schwachstelle CVE-2025-20265
[English]Es brennt mal wieder die Hütte bei Cisco. In deren Secure Firewall Management Center wurde die Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle CVE-2025-20265 gefunden. Diese Schwachstelle wurde mit dem maximal möglichen CVSS 3.1 Score von 10.0 bewertet. Für Administratoren heißt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cisco, Firewall, Sicherheit, Update
Ein Kommentar
Windows 11 24H2: Update KB5063878 als Re-Release für WSUS (14. Aug. 2025)
[English]Kurze Information für Administratoren, die Updates per WSUS verteilen. Das Update KB5063878 vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 führte ja zu Installationsabbrüchen (Fehlercode 0x80240069) am WSUS. Microsoft hat dieses Problem zum 14. August 2025 in einem Supportbeitrag bestätigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows 11 24H2, WSUS
6 Kommentare
Windows 11 24H2: KIR-Fix für WSUS-Installationsfehler 0x80240069 bei Update KB5063878
[English]Das Update KB5063878 vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 macht Probleme bei der Installation über WSUS. Es kommt zu einem Abbruch mit dem Fehlercode 0x80240069. Nun hat Microsoft dieses Problem zum 14. August 2025 in einem Supportbeitrag bestätigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows 11 24H2, WSUS
21 Kommentare
Windows 11 24H2: Preview-Update KB5062660 wirft CertificateServicesClient Fehler-Events
[English]Mit dem Preview-Update KB5062660 von Ende Juli 2025 für Windows 11 24H2 hat sich ein weiteres Problem eingeschlichen, wie Microsoft zum 12. August 2025 bestätigte. Ist das Update (oder eines der Folge-Updates) installiert, wird die Ereignisverwaltung mit CertificateServicesClient-Einträgen (ID 57) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11 22H2
3 Kommentare
Patchday: Microsoft Office Updates (12. August 2025)
[English]Am 12. August 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Diesen Monat wurden gravierende Schwachstellen in Office geschlossen. Nachfolgend finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Office, Patchday 8.2025, Sicherheit, Update
10 Kommentare
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Microsoft Patchday August 2025: Sicherheitseinschätzungen von Tenable
Zum 12. August 2025 hat Microsoft zum Patchday Sicherheitsupdates für die noch im Support befindlichen Produkte veröffentlich und Schwachstellen geschlossen. Ich hatte im Blog-Beitrag Microsoft Security Update Summary (12. August 2025) einen Abriss gegeben. Inzwischen liegt mir eine Einschätzung seitens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Sicherheit, Update
Ein Kommentar
Windows 11 24H2: Update KB5063878 wirft Installationsfehler 0x80240069
[English]Mir sind zum August 2025-Patchday Berichte untergekommen, dass das August 2025-Update KB5063878 bei der Installation Probleme bereiten kann. Das Update lässt sich in Windows 11 24H2 nicht installieren und bricht mit dem Fehlercode 0x80240069 ab. Das Problem dürfte auch bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows 11
44 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



