Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Sebastian bei Exchange Server Sicherheitsupdates Oktober 2025
- Sebastian bei Exchange Server Sicherheitsupdates Oktober 2025
- Marco bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Anonymous bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Itchy bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- mw bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Timo bei Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung
- Mario H. bei September 2025-Update KB5065426 verursacht Probleme mit großen AD-Umgebungen
- Anonymous bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Werner bei Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
- Daniel A. bei Exchange Server Sicherheitsupdates Oktober 2025
- Erlenbein bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Anonym bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Olli bei Exchange Server Sicherheitsupdates Oktober 2025
Schlagwort-Archive: VBoot
VMLite 4.x Beta released
[German edition]Today I received an email from VMLite developers, informing me, that a public beta of VMLite 4.x is available for download. VMLite is a desktop virtualization solution for Windows, based on Virtualbox, but comming with a few nice extensions.<
Veröffentlicht unter Virtualisierung
Verschlagwortet mit VBoot, Virtualization, VMLite 4.2.A Beta, Windows
Schreib einen Kommentar
Genial: .vhd-Boot für Windows XP, Vista und Windows 7
Erfahrenen Windows 7-Anwendern ist die Möglichkeit bekannt, ein Windows 7 in eine .vhd-Disk zu installieren und nativ zu booten. Allerdings war dies mit vielen Restriktionen verbunden. Unter [1] habe ich bereits vor einiger Zeit einen Ansatz beschrieben, wie sich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps, Virtualisierung
Verschlagwortet mit .vhd-Boot, USB-Boot, VBoot, Windows
Schreib einen Kommentar
VBoot: Genialer Ansatz zum Booten aus virtuellen Laufwerken
Die neu in Windows 7 eingeführten virtuellen Laufwerke (.vhd-Dateien) ermöglichen eine Windows 7-Installation aus einem solchen Laufwerk nativ zu booten. Leider hat das Ganze eine Menge Restriktionen. Daher ist die gerade in Entwicklung befindliche Lösung VBoot von VMLite eine geniale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps, Virtualisierung
Verschlagwortet mit booten aus virtuellen Laufwerken, VBoot
5 Kommentare
Dual Boot mit Linux
Wer Linux auf einer separaten Partition installiert und parallel Windows Vista betreiben will, muss sich um die Konfiguration des Boot-Laders einige Gedanken machen.