Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- xx bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Bernd Bachmann bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- xx bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Christian Krause bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Sandrine bei Miniatur Wunderland: Kreditkartendatenabfluss nach Cyberangriff
- Sandrine bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Ralle bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Sandrine bei Windows Nov. 2025-Patchday-Nachlese – diese Probleme sind aufgetaucht
- Luzifer bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Luzifer bei Nachbetrachtung: Vodafone verlässt mit Peering öffentlichen Internetknoten
- Christian Krause bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Lottomann bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- DBProgger bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- DM bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- DBProgger bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
Schlagwort-Archiv: WhatsApp
Achtung: Fehlerhaftes WhatsApp Update 2.23.25.76 für iOS nicht installieren
[English]Kurze Information für WhatsApp-Nutzer unter der Leserschaft, die unter iOS mit der betreffenden App unterwegs sind. Samstag, den 9. Dezember 2023, gab es das Update auf die Version 2.23.25.76. Diese App-Version ist aber krass verbuggt und zerschießt die WhatsApp-Funktionen – … Weiterlesen
WhatsApp war die Nacht (19.7.2023) weltweit down
Noch ein bisschen was vom "Weltuntergang" – jedenfalls für manche Zeitgenossen. Der Messengerdienst WhatsApp war vor gut 13 Stunden weltweit ausgefallen, nix ging mehr. Habe es erst heute Vormittag durch eine private Meldung auf Facebook mitbekommen – und dann bei … Weiterlesen
Zeitenwende: WhatsApp will nach EU-Regeln spielen …
[English]Es deutet sich ein gravierender "Geschäftswandel" bei der Meta-Tocher WhatsApp an. Haben die in der Vergangenheit in Sachen Datenschutz auf die EU gepfiffen, und wollten die Nutzer nötigen, den Datentransfer zu Facebook abzunicken, ändert sich dies gerade. WhatsApp erklärt sich … Weiterlesen
WhatsApp stellt mit dem heutigen 31. Dezember 2022 den Support für diverse Android- und Apple-Smartphones ein
Für Benutzer sehr alter Apple iPhones und diverser Samsung Android-Smartphones wird es zum heutigen 31. Dezember 2022 womöglich Ernst, zumindest sofern der Messenger WhatsApp genutzt wird und die App neu installiert werden müsste. Denn Meta, der Betreiber des Diensts WhatsApp … Weiterlesen
Fast 500 Millionen WhatsApp-Benutzerdaten in Untergrundforum angeboten (Nov. 2022)
[English]Bereits am 16. November 2022 hat ein Unbekannter einen riesigen Datensatz mit ca. 487 Millionen WhatsApp-Benutzerdaten in einem Untergrundforum angeboten. Der Datensatz enthält angeblich WhatsApp-Nutzerdaten aus 84 Ländern, darunter ca. 6 Millionen aus Deutschland. Mit in den Datensätzen die Mobilfunknummern … Weiterlesen
WhatsApp: Weltweiter Ausfall (25.10.2022)
[English]Falls ihr Nutzer des Messengerdiensts WhatsApp seid und momentan nichts funktioniert, liegt es nicht an eurem Gerät oder eurem Konto. Die Meta-Tochter WhatsApp erlebt am heutigen 25. Oktober 2022 wohl einen weltweiten Ausfall ihres Messenger Diensts.
Warnung vor WhatsApp-Betrugsmasche: Eltern um Tausende Euro erleichert
Die Polizei warnt vor einer alten Betrugsmasche, die eine angebliche Notlage von Kindern gegenüber Eltern suggeriert. Die Nachrichten kommen dabei über WhatsApp und veranlassen die Eltern, Geldbeträge zu überweisen. Geschädigte haben im Kreis Segeberg wohl Beträge von mehreren Tausend Euro … Weiterlesen
WhatsApp: Zwei Schwachstellen ermöglichen Remote Code-Ausführung
[English]Meta-Tochter WhatsApp warnt vor zwei Schwachstellen in seinen Apps für Android und iOS, die die Sicherheit der Benutzer gefährden. Beide Schwachstellen ermöglichen eine Remote Code-Ausführung – die Apps sollten also zeitnah aktualisiert werden.
Veröffentlicht unter App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Sicherheit, WhatsApp
Schreib einen Kommentar
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
WhatsApp: Warnung vor Betrugsmasche mit Milka-Oster-Geschenkkorb
Auf dem Messenger-Dienst WhatsApp kursieren aktuell Betrugsnachrichten, die Nutzer zu einem Milka-Ostergewinnspiel weiterleiten möchten. Das Unternehmen Mondelez, Besitzer der Marke Milka, warnt vor der Betrugsmasche, die hinter diesen WhatsApp-Nachrichten steckt – den angegebenen Link sollte man keinesfalls anklicken. Denn dort … Weiterlesen
Drosselt die WhatsApp Desktop-App die GPU-Leistung?
Für den Meta-Messenger WhatsApp gibt es einen Client für den Windows Desktop. Ein Leser hat mich nun auf seine Beobachtung hingewiesen, der zufolge diese App die GPU-Leistung des Desktops drosselt. Ich stelle es man hier im Blog mit ein – … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



