Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ralf Lindemann bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Jirka bei Thunderbird Mail-Client stoppt die Druckerwarteschlange unter Windows
- DirkNB bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Gast bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Anonym bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Luzifer bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Tommy bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ereignishorizont bei PDFCreator von pdfforge ab Version 6.0.0 nicht mehr kostenlos für Firmenumgebungen
- TAFKAegal bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- bytemaster bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- R.S. bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- R.S. bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- bytemaster bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Status zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29.4.2025
Schlagwort-Archive: Windows XP
Windows XP: Aktivierungs-Algorithmus wohl geknackt
Kleine Meldung am Rande – 21 Jahren nach der Veröffentlichung von Windows XP ist wohl der Algorithmus zur Aktvierung bzw. zur Generierung von Aktivierungskeys geknackt worden. Praktisch hat das wohl keine Konsequenzen, da Windows XP einerseits seit 2014 aus dem … Weiterlesen
Anzeige
20 Jahre Windows XP – ein Zombie
[English]Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Vor genau 20 Jahren, am 25. Oktober 2001 warf Microsoft ein neues Betriebssystem mit dem Namen Windows XP (XP steht für eXPerience) auf den Markt. Was zu Beginn wegen seiner bunten Benutzeroberfläche und dem "immensen … Weiterlesen
Entwickler compiliert Windows XP/2003-Quellcode aus Leak
[English]Im September 2020 machte die Nachricht über einen Leak des Quellcodes von Windows XP und Windows Server 2003 die Runde. Es sieht so aus, als ob der Code wirklich von Microsoft stammt. Einem Entwickler ist es gelungen, aus diesen Quellcodes … Weiterlesen
Anzeige
Leak enthüllt: Microsoft hatte geheimes Mac-Design für Windows XP entwickelt
Nette Information am Rande zum Wochenstart. Microsoft hatte für Windows XP ein Design (Theme) entwickelt, welches sich wohl an Apples Mac und dessen damaligem Mac OS X orientierte. Das Theme war unvollständig und nur für die interne Nutzung vorgesehen, und … Weiterlesen
Leak: Windows XP-Quellcode veröffentlicht
[English]Paukenschlag in der Nacht. Der Quellcode für Windows XP SP1 sowie weitere Versionen des Betriebssystems Windows XP wurde vor wenigen Stunden online veröffentlicht. Der Quellcode dürfte eine Fundgrube für Leute sein, die nach Schwachstellen suchen.
Anzeige
Windows XP: Auch 2020 nicht tot zu kriegen
[English]Microsofts uraltes Betriebssystem Windows XP, welches längst aus dem Support gefallen ist, läuft weiterhin auf Millionen PCs. Das ergeben die neuen Zahlen von NetmarketShare von August 2020. Hier ein kurzer Blick auf den Sachverhalt.
Anzeige
Windows XP-Systeme bei 1/3 der Firmen im Einsatz
Es sind interessante Zahlen, die mir sechs Monate vor dem Ende des Supports von Windows 7 in die Finger gefallen sind. Windows XP ist im aktiven Einsatz nicht tot zu kriegen, obwohl dessen Support bereits 2014 ausgelaufen ist.
Flughafen Charles de Gaulle/Orly und die Sicherheit
Kurzer Sicherheits-Infosplitter zum Rest-Feiertag. Die Netzwerkspezialisten am Pariser Flughafen Charles de Gaulle/Orly (CDG) müssten mal wieder ihre Netzwerke auf Schadsoftware überprüfen.
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
SpaceX, die Starlink-Satelliten und der Windows XP-Patch
Freitag hat das private US-Raumfahrtunternehmen SpaceX eine Falcon 9 mit 60 Starlink-Satelliten erfolgreich gestartet. Tolle Wurst – hätte aber schon längst über die Bühne sein sollen, wenn da nicht dieses verflixte Windows XP-Update gewesen wäre, welches einen früheren Start verhinderte … Weiterlesen
Avast und Steam: End of Support für Windows XP/Vista
Noch eine kurze Meldung, auf die mich Blog-Leser Gero H. per Mail hingewiesen hat. Ab dem 1.1.2019 wird der Support für Funktionsupdates von Avast unter Windows XP und Windows Vista eingestellt. Außerdem stellt Valve keine neuen Steam Versionen mehr für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Windows Vista, Windows XP
Schreib einen Kommentar