Schlagwort-Archive: Sicherheit

Windows 10: Solange bekommen Microsoft 365-Apps noch Updates

[English]Microsoft hat nun Fristen genannt, ab denen die Versorgung mit Sicherheitsupdates für Microsoft 365-Apps unter Windows 10 nach dem 14. Oktober 2025 enden wird, stellt aber überraschenderweise sogar noch Funktionsupdates (bis Version 2608) bereit. Das Gleiche gilt auch für Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Anzeige

mPol: Datenabfluss bei Polizei-Handys in Mecklenburg-Vorpommern möglich

Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern darf seit Wochen ihrer Diensthandys nicht mehr verwenden, und muss auf Funk ausweichen. Hintergrund ist ein Angriff auf den Verwaltungs-Server der Geräte. Nun gibt es neue Informationen – ein Datenabfluss kann nicht ausgeschlossen werden. Zeit für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Bundesdatenschutzbeauftragte fordert Verbesserungen bei ePA-App

Die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI), Louisa Specht-Riemenschneider, fordert wesentliche Verbesserungen bei ePA-Apps. Diese sollen ab Oktober 2025 den Patienten die Verwaltung der ePA-Daten ermöglichen, leiden aber an fehlenden Funktionen zur Begrenzung des Datenzugriffs für Ärzte.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Anzeige

BSI-Leitlinie zur NIS-2 Meldepflicht von Cybervorfällen

Unternehmen, die im KRITIS-Bereich aktiv sind und der NIS-2-Richtlinie unterliegen, müssen Cybervorfälle binnen einer kurzen Frist an das BSI melden. Aber kann eine solche Meldung zurückgezogen werden? Was ist bezüglich einer Meldung zu beachten. Vom Bundesamt für Sicherheit in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

GerriScary: Supply-Chain-Schwachstelle in Google OSS-Review-System

Sicherheitsforscher von Tenable haben eine GerriScary genannte Schwachstelle im Open-Source-Code-Review-System Gerrit von Google entdeckt. Die Schwachstelle ermöglichte das Einschleusen von Schadcode in mindestens 18 zentrale Google Projekte, darunter ChromiumOS (CVE-2025-1568), Chromium, Dart und Bazel. Über GerriScary hätten Angreifer bestehende Change … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

PerfektBlue-Schwachstelle bei Mercedes, VW und Skoda

Im Blue SDK gibt es bekannte Schwachstellen, die unter dem Begriff "PerfektBlue" zusammen gefasst werden und eigentlich seit 2024 bekannt sind. Nun haben Sicherheitsforscher in einem Angriff auf die Entertainment-Systeme mittels Bluetooth nachgewiesen, dass Fahrzeuge von Mercedes, Volkswaren und Skoda … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Anzeige

Junge Männer ermittelt, die Telefone von Polizeidienststellen blockierten

Das dürfte Konsequenzen haben: Strafverfolger haben Hausdurchsuchungen in verschiedenen Bundesländern bei Verdächtigen durchgeführt. Diese werden beschuldigt, im Rahmen von Angriffen weltweit die Telefonleitungen von mehr als 800 Polizeidienststellen blockiert zu haben. Bei den Verdächtigen handelt es sich um fünf Jugendliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

EU-Kommission veröffentlicht Entwurf für "AI code of practice"

[English]Die EU-Kommission hat am gestrigen Donnerstag, den 10. Juli 2025 den sogenannten "AI code of practice" als Entwurf vorgelegt. Das Dokument soll Unternehmen, die KI-Lösungen intern einsetzen, einen Leitfaden an die Hand geben, was dabei zu beachten ist.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

Malware-Report Juni 2025

Check Point hat seine Übersicht über Malware-Angriffe im Juni 2025 vorgelegt. Es geht dabei um Trends, welche Ransomware-Gruppen und Malware-Familien am häufigsten beobachtet werden. Der Infostealer Formbook ist für 15 Prozent aller Malware-Attacken in Deutschland verantwortlich.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows: Kritische NEGOEX-Schwachstelle CVE-2025-47981 zeitnah patchen

[English]Heute noch ein kurzer Nachtrag zum Patchday vom 8. Juli 2025. Microsoft hat zu diesem Datum die als kritisch eingestufte Schwachstelle CVE-2025-47981 im SPNEGO Extended Negotiation (NEGOEX)-Sicherheitsmechanismus offen gelegt und entsprechende Patches bereitgestellt. Windows-Nutzer sollten unbedingt zeitnah reagieren und entweder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 28 Kommentare