Schlagwort-Archiv: Windows

Windows Gruppenrichtlinien per PowerShell in DSC konvertieren

[English]Microsoft hat mit der PowerShell 4.0 die Möglichkeit zur Konfi­guration von System­ein­stel­lun­gen ein eingeführt. Statt über Gruppenrichtlinien erfolgt das Ganze über eine Desired State Configuration (DSC). Diese DSC ermöglicht neben Windows auch Linux, SQL Server oder Share­Point anzu­passen. Mir ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

MDT in Windows 11 und Windows Server 2022 nicht mehr unterstützt – was nutzt ihr?

Kurze Information und Frage an die Administratoren unter der Leserschaft. Sicherlich ist bekannt, dass das Microsoft Deployment Tool (MDT) in Windows 11 und Windows Server 2022 nicht mehr unterstützt wird. Damit entfällt die Möglichkeit, Installationsabbilder für Desktop-Systeme und Server bereitzustellen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Windows: 0-day-Schwachstelle CVE-2024-38193 wurde durch Lazarus angegriffen

[English]Zum 13. August 2024 hat Microsoft die 0-day-Schwachstelle CVE-2024-38193 im Treiber afd.sys mit einem Sicherheitsupdate geschlossen. Dort hieß es vage, dass diese Schwachstelle in freier Wildbahn ausgenutzt werde. Jetzt liegen mir Informationen vor, dass Cyberangreifer der in Nordkorea verorteten Lazarus-Gruppe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Windows 11 22H2/23H2: OOBE-Update KB5041655

Microsoft hat zum 25. Juli 2024 noch das Out of Box Experience Update KB5041655 für Windows 11 22H2 und 23H2 freigegeben. Dieses Update verbessert die Out-of-Box-Erfahrung (OOBE) von Windows 11 bei der Installation. Dieses Update gilt nur für den Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Lenovo Notebooks: Mikrofon-Lautstärke plötzlich schlecht (Juli 2024)?

[English]Kurze Frage in die Runde: Ist jemand aufgefallen, dass die Mikrofon-Lautstärke die letzten Tage plötzlich schlechter geworden ist? Ein Leser berichtet, dass dieses Problem seit ca. 3-5 Tagen auftritt, seine Lenovo-Laptops betrifft und vermutlich auf ein Dolby-Update zurückzuführen ist.

Veröffentlicht unter Störung, Ultrabook, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

WSUS: MSSQL-Treiberupdates jetzt verfügbar

Robert hat mich zum Wochenende darauf hingewiesen, dass Microsoft sich wohl durchgerungen hat, die MSSQL-Treiberupdates jetzt auch unter WSUS bereitzustellen. Das bietet Administratoren eine Möglichkeit, diese Treiberupdates leichter auf Clients zu verteilen.

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Microsoft fixt DLL-Hijacking-Schwachstelle in Store-App Telemetrie-Wrapper-Installer

[English]Microsoft hat damit vor einiger Zeit seine Store-Apps mit einem neuen Installer versehen. Dieser enthält einen ausführbaren .NET-Wrapper der Telemetrie und weiteren Code in die App integriert. In der ersten Version wies dieser .NET-Wrapper aber eine DLL-Hijacking-Schwachstelle auf, die ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Microsofts neuer Store-App-Installer mit Telemetrie-Wrapper als Sicherheitsfalle

[English]Sie können es einfach nicht, die forschen Entwickler von Microsoft, die coole Ideen umsetzen! Ich hatte gerade berichtet, wie das Store-Team damit begonnen hat, Store-Apps neu zu packen. Es wird ein ausführbarer .NET-Wrapper um die Store-Apps geklatscht, der Telemetrie und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 43 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows: April 2024-Updates kollidieren mit ESET Antimalware Scan Interface (AMSI)

Kurze Information, auf die mich ein Blog-Leser letzte Woche hingewiesen hat. Mit den Sicherheitsupdates für Windows von April 2024 gibt es Probleme im Zusammenhang mit dem ESET Antimalware Scan Interface (AMSI). Der Leser schrieb dazu, dass die ESET Antimalware Scan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Störung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Neuer Microsoft-Chef für Windows und Surfaces (März 2024)

Bei Microsoft dreht sich das Personalkartell weiter. Nachdem vor einigen Tagen bereits die Gründung einer AI-Division für Endanwender bekannt gegeben wurde (siehe Microsoft gründet "AI-Division" für Copilot, Edge und Bing, zuständig für Verbraucher), hat man auch die "Leerstelle" bei Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare