Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei Diskussion
- Martin S. bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Bernd Bachmann bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Thomas bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Scyllo bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Bernd Bachmann bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Marcus bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Johannes bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Marco bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Olm bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Luzifer bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Edgar bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- r-bert bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Exchadmin bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
Archiv des Monats: August 2025
Cyberrisiko Solaranlagen-Komponenten aus China?
In Deutschland werden Millionen Solaranlagen betrieben, ein Großteil der Komponenten wie Solarmodule oder Wechselrichter stammen aus China. Das ARD-Politikmagazins Monitor ist der Frage nachgegangen, wie sicher diese Anlagen sind und ob China einen Blackout verursachen könnte.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Geräte, Sicherheit, Solaranlagen
62 Kommentare
Windows 11 24H2/Server 2025: PowerShell 2.0 wird entfernt
Microsoft hat bereits zum 11. August 2025 den Beitrag PowerShell 2.0 removal from Windows veröffentlicht. Die mit Windows 7 eingeführte Windows PowerShell 2.0 wurde bereits 2017 abgekündigt, blieb aber aus Kompatibilitätsgründen in Windows. Nun wird in kommenden Versionen aus Windows entfernt.
Veröffentlicht unter Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit PowerShell 2.0, Windows 11 24H2, Windows Server 2025
11 Kommentare
Amazon Alexa-Störung (14. August 2025)
Es sieht so aus, als ob der Amazon-Dienst Alexa am heutigen 14. August 2025 eine Störung hatte. In Deutschland halten sich die Meldungen in Grenzen, aber in Großbritannien wurde Leute nicht geweckt, oder konnten Alarme nicht abstellen.
Windows 11 24H2: KIR-Fix für WSUS-Installationsfehler 0x80240069 bei Update KB5063878
[English]Das Update KB5063878 vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 macht Probleme bei der Installation über WSUS. Es kommt zu einem Abbruch mit dem Fehlercode 0x80240069. Nun hat Microsoft dieses Problem zum 14. August 2025 in einem Supportbeitrag bestätigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows 11 24H2, WSUS
21 Kommentare
Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC
[English]Kurzer Hinweis an Administratoren, die Windows Server 2025 als Domain Controller (DC) einsetzen. Ich bin darauf hingewiesen worden, dass es einen Bug bei Verwendung der Schema Master Rolle gibt. Der Bug führt ggf. zu doppelten Einträgen, was bei anderen Domain … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Windows Server 2025
25 Kommentare
Windows 11 24H2: Preview-Update KB5062660 wirft CertificateServicesClient Fehler-Events
[English]Mit dem Preview-Update KB5062660 von Ende Juli 2025 für Windows 11 24H2 hat sich ein weiteres Problem eingeschlichen, wie Microsoft zum 12. August 2025 bestätigte. Ist das Update (oder eines der Folge-Updates) installiert, wird die Ereignisverwaltung mit CertificateServicesClient-Einträgen (ID 57) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11 22H2
3 Kommentare
Patchday: Microsoft Office Updates (12. August 2025)
[English]Am 12. August 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Diesen Monat wurden gravierende Schwachstellen in Office geschlossen. Nachfolgend finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Office, Patchday 8.2025, Sicherheit, Update
10 Kommentare
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Microsoft Patchday August 2025: Sicherheitseinschätzungen von Tenable
Zum 12. August 2025 hat Microsoft zum Patchday Sicherheitsupdates für die noch im Support befindlichen Produkte veröffentlich und Schwachstellen geschlossen. Ich hatte im Blog-Beitrag Microsoft Security Update Summary (12. August 2025) einen Abriss gegeben. Inzwischen liegt mir eine Einschätzung seitens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Sicherheit, Update
Ein Kommentar
Java 25 wirft 32-Bit-Support raus
Java 25, eine LTS-Version (Long-Term Support), befindet sich derzeit in der Release Candidate (RC)-Phase und soll am 16. September erscheinen. Gemäß dieser Seite wird in dieser Version der 32-bit x86 Port entfernt – siehe auch diesen The Register-Artikel.
Wird Fortinet 0-Day RCE Exploit angegriffen? RCE-Schwachstelle in FortiSIEM
[English]Jemand aus der Leserschaft für die Administration von Fortinet-Produkten zuständig? Im Moment deutet sich an, dass Fortinet SSL VPNs weltweit gezielt über verschiedene IP-Adressen angegriffen werden. Da bahnt sich womöglich was an. Gleichzeitig ist mir die Information untergekommen, dass ein … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



