Archiv der Kategorie: Virenschutz

Die elektronische Akte für Juristen: Defender erkennt MSIL/AgentTesla.USN!MTB beim Start

Kurze Meldung für die Nutzerschaft aus der juristischen Fraktion, die mit der "elektronischen Akte für Juristen" zu tun haben. Gibt es bei euch Funde des Microsoft Defender, der den betreffenden Client beim Start unter Windows blockiert, weil er glaubt, einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

WinRAR 6.24 (Deutsch) wird von Virenscannern gemeldet (6.-8. Oktober 2023)

Kurze Information für die Leserschaft. Gestern informierte mich ein Blog-Leser, dass sein Download des Software-Pakets WinRAR 6.24 (Deutsch) einen Alarm bei Virustotal ausgelöst habe. Meine Gegenprüfung ergab, dass die betreffenden Downloads nur bei einem Scanner eine Warnung auslösten. Die zweite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 39 Kommentare

Microsoft Defender löst bei Tor.exe Warnung vor "Trojan:Win32/Malgent!MTB" aus

[English]Vor wenigen Stunden gab es beim Tor-Browser ein Sicherheitsupdate, mit dem eine Schwachstelle geschlossen wurde. Nun löst der Microsoft Defender in Form der Windows-Sicherheit beim Aufruf des Tor-Browsers einen Alarm aus und schiebt die Datei tor.exe in Quarantäne. Es wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit | 35 Kommentare

Windows 10/11: Microsoft Defender nicht mehr abschaltbar

[English]Ich greife mal ein Problem auf, welches Administratoren, die Clients auf Windows 11 umstellen tangieren dürfte. In manchen Szenarien kommt es dazu, dass Anwendungen sehr langsam laufen oder das System bzw. die Anwendungen träge starten. Die Clients sind leistungsmäßig zu, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Test von Windows-Virenscanner: Defender & Co. lassen etwas nach; manche Scanner sind obendrein Systembremsen

Wie gut schützen eigentlich Antivirus-Programme für Windows? Und wie sieht es mit der Systembelastung durch diese Programme aus. In den letzten Tagen sind mir gleich zwei Beiträge unter die Augen gekommen, die sich mit diesen Themen befassen. Die auf Tests … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Trend Micro: Update schließt ausgenutzte, kritische Schwachstelle CVE-2023-41179

[English]Kurzer Hinweis für Nutzer und Administratoren von Trend Micro die Sicherheitsprodukte Apex One und Worry-Free Business Security unter Windows einsetzen. In den Produkten gibt es eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-41179), die bereits in freier Wildbahn ausgenutzt wird. Der Hersteller bietet aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Defender for Endpoint: URL-Filtering gestört?

[English]Kurze Rundumfrage an die Leserschaft des Blogs. Mir liegt eine Meldung vor, dass der Defender for Endpoint Fehlfunktionen im URL-Filtering aufweist. Es wäre in diesem Kontext von Interesse, ob es weitere Betroffene gibt oder ob der Leser ein Einzelfall ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Vermeintlich schadhafte Benachrichtigungen aus Teams durch Defender-ZAP

[English]Nachfrage an die Administratoren unter der Leserschaft, ob der hier benannte Effekt noch bei jemand anderem auftritt. Ein Administrator hat mich kontaktiert, weil er seit Tagen vermeintlich schadhafte Benachrichtigungen aus Teams gemeldet bekommt. Im Einsatz ist Exchange Online und zudem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Microsoft fixt Windows Defender LSA-Problem in Windows 11 mit Update KB5007651 (Version 1.0.2306.10002)

[English]Es geschehen möglicherweise noch Zeichen und Wunder. Mir liegen erste Berichte vor, dass Microsoft das seit Monaten in Windows 11 schwelende Local Security Authority-Problem, dass bestimmte Funktionen des Defender nicht funktionieren und zu Fehlern führen, durch ein Update behoben hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Windows Defender: Hohe Auslastung seit Update 1.391.2901.0

[English]Microsoft hat für den Windows Defender gerade ein Update für die Scan Engine auf die Version 1.391.2901.0 ausgerollt. Nun liegt mir ein Bericht vor, dass dies die CPU-Auslastung, z.B. beim Drucken hoch treibt. Abhilfe bringt das Entfernen des Definition Update.

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare