Archiv der Kategorie: Internet

Warum der Blog zeitweise in Englisch angezeigt wurde

Kurzer Nachtrag bzw. ein Insight, was von Leser nachgefragt wurde. Der IT-Blog hier wurde bei einigen Leuten beim Aufrufen automatisch in englischer Sprache dargestellt. Hier einige Hintergrundinformationen, warum das war und die ich es korrigiert habe.

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Firewall-Konfiguration für Intune Netzwerkdienstendpunkte bis 2.12.2025 anpassen

Kurze Erinnerung für IT-Administratoren, die Microsofts Intune zur Geräteverwaltung einsetzen und das noch nicht umgesetzt haben. Microsoft gibt an, dass die Firewall-Konfigurationen vor dem 2. Dezember 2025 angepasst werden müssen , damit es nicht zu Problemen mit Intune kommt.

Veröffentlicht unter Cloud, Problem, Tipps, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich des Themas Absicherung von Webmailern in einem Whitepaper angenommen. Man möchte die Anbieter mehr in die Pflicht nehmen.

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 33 Kommentare

OVH-CEO rechnet 2026 mit Kostensteigerungen in der Cloud von 5-10 %

In ca. sechs Monaten, also bis Mitte 2026 dürften die Preise für Cloud-Abonnements um 5 bis 10 % steigen. Das prognostiziert der CEO des französischen Cloud- und Hosting-Anbieters OVH. Die Prognosen basieren auf Beobachtungen von Marktdaten. Ursache sind Preissteigerungen durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Cloud, Geräte | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?

Verlernt eine ganze Generation an Schülern und Studenten die Fähigkeiten zum Lernen durch die sich jetzt abzeichnenden AI-Lösungen? Ich füge mal einige Informationssplitter rund um das Thema Lernen, Wissen und KI zusammen, die mir kürzlich untergekommen sind, in einem Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI | Verschlagwortet mit , | 48 Kommentare

KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken

Eine neue Studie von Messente kommt zum Schluss, dass sich 85,6 % aller gängigen Passwörter in weniger als zehn 10 Sekunden per KI knacken lassen. Aber es gibt einige Strategien dagegen, mit denen man seine Kennwörter auch in Zeiten von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 57 Kommentare

X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA

Elon Musk hat für seinen Dienst x.com eine neue Funktion ausrollen lassen: Mit einem Kniff lässt sich der Ort anzeigen, an dem das Konto eröffnet wurde und von dem die jeweiligen Tweets abgesetzt werden. Andererseits ist x.com für einige der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.

Forscher sind auf ein mit Russland verbündete Pravda-Netzwerk gestoßen, welches "LLM-Grooming" betreibt. Das Netzwerk überschwemmt das Internet mit Desinformationen, um Suchmaschinen, und nun auch Chatbots wie ChatGPT zu beeinflussen. Quasi der nächste Sargnagel in die Glaubwürdigkeit von Chatbots.

Veröffentlicht unter AI, Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 56 Kommentare

Firefox 145 freigegeben (11. Nov. 2025)

Kleiner Nachtrag zum Thema Firefox. Dessen Entwickler haben ja gerade die Version 145 als neuen Entwicklungszweig veröffentlicht. Mit an Bord: Verbesserte Privatsphäre, Möglichkeit für PDF-Kommentare und mehr.

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

SesameOp: Neuartige Backdoor in OpenAI API für C&C missbraucht

Sicherheitsforscher von Microsoft sind auf eine neuartige Backdoor in der OpenAI Assistant API gestoßen, und haben diese SesameOp genannt. Diese neuartige Backdoor, die von einem Angreifer verwendet wurde, nutzt die API des OpenAI Assistant, um Befehls- und Kontrollfunktionen für Cyberangriffe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar